28.09.2012 Aufrufe

Praktische Umsetzung der IFRS-Richtlinien zu ... - IFBC

Praktische Umsetzung der IFRS-Richtlinien zu ... - IFBC

Praktische Umsetzung der IFRS-Richtlinien zu ... - IFBC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Praktische</strong> <strong>Umset<strong>zu</strong>ng</strong> <strong>der</strong> <strong>IFRS</strong>-<strong>Richtlinien</strong> <strong>zu</strong> Unternehmenskäufen 97<br />

Unternehmensextern<br />

• Der Buchwert <strong>der</strong> Nettoaktiven überschreitet die Marktkapitalisierung.<br />

• Zinsanstieg am Kapitalmarkt.<br />

• Negative Verän<strong>der</strong>ungen in den technologischen, ökonomischen,<br />

rechtlichen o<strong>der</strong> marktspezifischen Rahmenbedingungen.<br />

• …<br />

Unternehmensintern<br />

• Indikationen für einen physischen Schaden o<strong>der</strong> den vollständigen<br />

o<strong>der</strong> teilweisen Wegfall des Vermögenswerts.<br />

• Der Vermögenswert kann nicht mehr wie geplant verwendet werden.<br />

• Die Performance des Vermögenswerts bleibt hinter den Erwartungen<br />

<strong>zu</strong>rück.<br />

•<br />

...<br />

Im Fall, dass die unter einem Impairment-Test stehende Cash Generating<br />

Unit (CGU) nicht vollständig im Besitz des akquirierten Unternehmens<br />

ist, muss <strong>der</strong> Min<strong>der</strong>heitsanteil beim Impairment-Test berücksichtigt<br />

werden. Ergibt sich beim Impairment-Test ein Impairment-Bedarf, so<br />

ist dieser folgerichtig in einen Min<strong>der</strong>heits- und in einen Mehrheitsanteil<br />

auf<strong>zu</strong>fächern.<br />

3.2 Cash Generating Units<br />

IAS 36 legt fest, dass immaterielle Vermögenswerte mit einer unbestimmten<br />

Nut<strong>zu</strong>ngsdauer, noch nicht für den Gebrauch verfügbare<br />

immaterielle Vermögenswerte sowie <strong>der</strong> Goodwill mindestens jährlich<br />

einem Impairment-Test <strong>zu</strong> unterziehen sind. Grundsätzlich ist dieser für<br />

jeden Vermögenswert einzeln durch<strong>zu</strong>führen. Da dem Goodwill die<br />

Cashflows nicht direkt <strong>zu</strong>geordnet werden können und eine Einzelbewertung<br />

deshalb nicht möglich ist, muss eine an<strong>der</strong>e Bewertungsebene<br />

definiert werden. Im Fall des Goodwills ist dies die CGU. Bei <strong>der</strong> CGU<br />

handelt es sich um die kleinste identifizierbare Gruppe von Vermögenswerten,<br />

welche von an<strong>der</strong>en Vermögenswerten bzw. Teilen davon unab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!