06.03.2013 Aufrufe

Nicht einmal 15.000 Stimmen entschieden über ... - Helmstedter Blitz

Nicht einmal 15.000 Stimmen entschieden über ... - Helmstedter Blitz

Nicht einmal 15.000 Stimmen entschieden über ... - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KYCM<br />

Seite 6 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 23. Januar 2013<br />

STELLENANGEBOTE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ihre unabhängige<br />

WOCHENZEITUNG<br />

Sind Sie an einem lohnenden<br />

Nebenverdienst interessiert?<br />

Wir suchen dringend<br />

Zeitungs-<br />

Zusteller/innen<br />

für Büddenstedt, Frellstedt, Grasleben,<br />

Süpplingenburg und Warberg (auch als<br />

Vertretung).<br />

Benutzen Sie bitte den nachstehenden<br />

Coupon für Ihre schriftliche Bewerbung:<br />

Ich interessiere mich für das Zustellgebiet:<br />

………………………………………………<br />

Name: __________________ Vorname: ________________<br />

Straße: __________________________________________<br />

Ort: _____________________________________________<br />

Telefon: _____________________________ Alter: _______<br />

Bewerbungen bitte nur schriftlich mit Altersangabe und<br />

Telefon an den<br />

Papenberg 1 • 38350 Helmstedt • Telefon 0-53-51 / 58-98-0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Barmker Luftpistolenschützen<br />

Den Meistertitel<br />

erfolgreich verteidigt<br />

BARMKE. In der höchsten Niedersächsischen Liga fand<br />

vor Kurzem der letzte Wettkampftag des Sportjahres statt.<br />

Gleich vier Teams lagen bis dato mannschaftspunktgleich<br />

an der Spitze und hatten die Chance auf den Meistertitel.<br />

So wurde es dann auch<br />

richtig spannend. In der ersten<br />

Begegnung besiegten die<br />

fünf Barmker das Team des SP<br />

Brackstedt nur knapp mit 3:2.<br />

Damit war zwar mindestens<br />

der zweite Platz gesichert aber<br />

für den Meistertitel brauchten<br />

sie noch „Schützenhilfe“ von<br />

der SG Grohnde.<br />

Die mussten dafür mindestens<br />

einen Einzelpunkt hohlen<br />

und das haben sie mit einem 3:2<br />

Sieg gegen Göttingen souverän<br />

gelöst. Am unteren Tabellenende<br />

hingegen ging es ähnlich<br />

spannend zu.<br />

Lediglich für das Team der<br />

SGes Kreiensen stand der Klassenerhalt<br />

relativ sicher fest. Alle<br />

anderen mussten bangen und<br />

für den VfF Hannover sah es<br />

schon nach dem sicheren Abstieg<br />

aus, denn sie hatten bis<br />

<br />

<br />

<br />

dahin keinen einzigen Mannschaftspunkt<br />

erkämpft. Doch<br />

im letzten Durchgang gelang<br />

ihnen der rettende Befreiungsschlag<br />

mit einem 4:1 gegen das<br />

Team vom USK Gifhorn.<br />

Somit schoben sie sich noch<br />

vor die Gifhorner und den SV<br />

Schwitschen, die am Ende auf<br />

den beiden Abstiegsplätzen<br />

landeten.<br />

Das Barmker Team, bestehend<br />

aus Lars Eib, Ingo Offelmann,<br />

Kristof Kirchmer, Patrick<br />

Rosenmüller, Heiko Wiesner<br />

und Bernd Wolf als Ersatzmann,<br />

hat am 17. Februar in Hannover<br />

beim Relegationsschießen der<br />

besten norddeutschen Mannschaften<br />

zum zweiten Mal die<br />

Chance, den Aufstieg in die 2.<br />

Bundesliga zu schaffen, nachdem<br />

sie diesen im vergangenen<br />

Jahr knapp verpasst hatten.<br />

Die Barmker Luftpistolenschützen freuten sich <strong>über</strong> eine erfolgreiche<br />

Saison, die sie als Meister ihrer Liga abschließen konnten.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Der neue Vorstand: Jonas Cassebaum, Michaela Lüer, Torsten<br />

Kirchhoff, Annika Steinkamp, Anna-Lena Renneberg, Christoph<br />

Altenbach und Henrik Meier (von links).<br />

Landjugend: Jahreshauptversammlung<br />

Die Neuwahl des<br />

Vorstandes war Thema<br />

KLEIN STEIMKE. Vor Kurzem trafen sich die Mitglieder<br />

der Landjugend Königslutter/Nord-Elm zur Jahreshauptversammlung<br />

im Dorfkrug in Klein Steimke, heißt es<br />

in einer Pressemitteilung der Landjugend.<br />

Dort wurde Jonas Cassebaum<br />

aus Rotenkamp einstimmig<br />

zum ersten Vorsitzenden gewählt.<br />

Erneut zur Wahl stellte<br />

sich Anna-Lena Renneberg aus<br />

Lauingen, die daraufhin von<br />

den anwesenden Mitgliedern<br />

der Landjugend zur ersten Vorsitzenden<br />

wiedergewählt wurde.<br />

Als zweite stellvertretende<br />

Vorsitzende wurden Torsten<br />

Kirchhoff aus Süpplingen und<br />

Michaela Lüer aus Bornum<br />

bestimmt. Wiedergewählt wurde<br />

Henrik Meier aus Bornum<br />

als Kassenwart. Christoph Altenbach<br />

aus Lelm <strong>über</strong>nimmt<br />

künftig den Posten des Schriftführers.<br />

Neue Pressewartin ist<br />

Annika Steinkamp aus Uhry.<br />

Im Rahmen der Versammlung<br />

wurde auch <strong>über</strong> mögliche<br />

neue Programmpunkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

im Veranstaltungskalender<br />

der Landjugend Königslutter/<br />

Nord-Elm diskutiert. Der Verein<br />

besteht fast 35 Jahre und zählt<br />

momentan 136 Mitglieder. Zu<br />

den besonderen Höhepunkten<br />

im Jahr zählt die von der Landjugend<br />

organisierte Frühjahrs-<br />

und Ernteparty. Aber auch bei<br />

allen anderen Veranstaltungen<br />

wird Spaß versprochen.<br />

Als nächster Programmpunkt<br />

steht die Autorallye am 24. Februar<br />

an, bei der es knifflige<br />

Aufgaben zu lösen gibt. Dazu<br />

sind alle Mitglieder und auch<br />

<strong>Nicht</strong>-Mitglieder herzlich eingeladen.<br />

Alle Interessierten<br />

treffen sich um 11 Uhr auf dem<br />

Roto-Parkplatz in Königslutter.<br />

Bei weiteren Fragen E-Mail an:<br />

Landjugend-Koenigslutter-<br />

Nord-Elm@gmx.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!