28.09.2012 Aufrufe

Kunqu - Jecklin & Co. AG

Kunqu - Jecklin & Co. AG

Kunqu - Jecklin & Co. AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Jecklin</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>AG</strong>, Zürcher Kammerorchester<br />

<strong>Jecklin</strong> Zürich<br />

Rämistrasse 30 / 42, 8024 Zürich, Telefon 044 253 77 77<br />

Fax 044 253 76 66, Billettkasse 044 253 76 76<br />

info@jecklin.ch, www.jecklin.ch<br />

Titel<br />

Zürcher Kammerorchester<br />

Seefeldstrasse 305, 8034 Zürich<br />

Telefon 044 388 36 00, Fax 044 388 36 10<br />

Billettkasse 0848 84 88 44<br />

barbara.honegger@zko.ch, www.zko.ch<br />

Redaktion<br />

Helene Haegi, Barbara Honegger<br />

Abschlussredaktion<br />

moser communications, löwenstrasse 41<br />

9400 Rorschach<br />

Mitarbeitende<br />

Helene Haegi, Barbara Honegger, Daniel Hungerbühler,<br />

Johannes Ilg, Thomas Meyer, Bruno Rauch, Regi Sager,<br />

Stefan Sandmeier, Mark Schulze Steinen<br />

Fotografien<br />

Agenturen, Patrick Hofmann, Iwan Raschle, David<br />

Rossat, Uwe Arens , Alberto Venzago<br />

Gestaltung<br />

raschle & kranz GmbH, Bern | www.raschlekranz.ch<br />

Projektkoordination und Produktion<br />

Tamedia <strong>AG</strong>, Production Services, Zürich<br />

lithos<br />

lithwork Phoenix <strong>AG</strong>, Meriedweg 7<br />

3172 niederwangen<br />

Anzeigenverkauf<br />

Barbara Honegger, Telefon 044 388 36 04<br />

barbara.honegger@zko.ch<br />

Helene Haegi, Telefon 044 253 76 11<br />

helene.haegi@jecklin.ch<br />

Erscheinungsweise<br />

Viermal jährlich (März, Mai, September, november)<br />

Auflage: 58 000 Exemplare<br />

Sollten Sie mehrere Exemplare von «SaisonKlänge»<br />

erhalten, so bitten wir Sie dafür um Verständnis.<br />

Wir sind um bestmögliche Abgleichung der Versand-<br />

adressen bemüht. Es würde uns freuen, wenn Sie<br />

ein allfällig überzähliges Exemplar an Bekannte<br />

und Freunde weitergeben.<br />

30<br />

Wettbewerb<br />

Machen Sie mit, und gewinnen Sie einen von zehn Geschenkgutscheinen.<br />

1. Joseph Haydns Oper<br />

«l’Isola disabitata»<br />

entstand im Jahr<br />

K 1779<br />

U 1781<br />

R 1783<br />

4. Therese Bornhauser<br />

arbeitet im Musikhaus<br />

<strong>Jecklin</strong> seit zehn Jahren<br />

A in der CD-Abteilung<br />

l in der Klavierwerkstatt<br />

T am Empfang<br />

7. Die 3500 Jahre alte Musik<br />

der Chinesen bezeichnet<br />

man in Europa auch als<br />

O Viertonmusik<br />

S Fünftonmusik<br />

T Siebentonmusik<br />

Das richtige lösungswort:<br />

2. William Waterouse<br />

schrieb ein berühmtes<br />

Buch über<br />

T das Cello<br />

O das Fagott<br />

n die Posaune<br />

5. An den ZKO-Apéro<strong>Co</strong>ncerts<br />

geniesst man nicht<br />

nur Musik, sondern auch<br />

T Profiterole<br />

O Prosciutto<br />

R Prosecco<br />

8. Als «mozartischster<br />

Pianist unserer Zeit» gilt<br />

vielen Musikfreunden<br />

T Murray Perahia<br />

A Murat Yakin<br />

l Peter Murphy<br />

3. Der 1978 geborene<br />

<strong>Co</strong>untertenor Philippe<br />

Jaroussky ist<br />

n Franzose<br />

O Russe<br />

K Amerikaner<br />

6. Die 1832 uraufgeführte<br />

Opera buffa «l’Elisir<br />

d’Amore» komponierte<br />

W Jacques Offenbach<br />

A Gaetano Donizetti<br />

S Camille Saint-Saëns<br />

9. Antonio Vivaldi komponierte<br />

«Die vier<br />

Jahreszeiten» im Jahr<br />

H 1705<br />

E 1725<br />

U 1750<br />

Das lösungswort ergibt sich aus den Buchstaben vor den richtigen Antworten der Fragen<br />

1 bis 9 Schreiben Sie es bitte auf eine Postkarte, und senden Sie diese bis am<br />

29. März 2007 an: Zürcher Kammerorchester, Kennwort «Wettbewerb», Postfach 1284,<br />

8034 Zürich.<br />

Unter den Einsendern der richtigen Antworten werden zehn Geschenkgutscheine von<br />

<strong>Jecklin</strong> und ZKO verlost. Die Gewinner erhalten schriftliche nachricht. Über den Wettbewerb<br />

wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das lösungswort<br />

aus dem Wettbewerb der «SaisonKlänge» 24/06 hiess «Prokofiev». Unter<br />

den Einsendern der richtigen lösung zog das los folgende Gewinnerinnen und Gewinner:<br />

Gutscheingewinne für Roland Belz Osterwalder, Hinweil; nelly Jeanne Kockel, Feldmeilen;<br />

Verena Stoessel, Adetswil; Ines Theus, Chur; Albrecht Tunger, Trogen; Buchgewinne<br />

für Yvonne Gerber, Basel; Rita Jäggi, Muri; Elsa Janett, Wettingen; Anneliese<br />

nowacki, Bern; Ursi Truog, Mönchaltorf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!