13.03.2013 Aufrufe

PTB-Jahresbericht 2005

PTB-Jahresbericht 2005

PTB-Jahresbericht 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsgebiete und Ziele • Fields of work and objectives<br />

Grundlagen der Metrologie<br />

Der Bereich „Grundlagen der Metrologie“<br />

umfasst die in der Satzung verankerten Arbeiten<br />

zur Darstellung und Weitergabe der SI-<br />

Einheiten und der gesetzlichen Zeit. Hierzu<br />

gehören insbesondere die Entwicklung und<br />

Bereitstellung von Primärnormalen und<br />

Normalmesseinrichtungen und der gegebenenfalls<br />

für die Weitergabe der Einheiten<br />

benötigten Sekundär- und Transfernormale.<br />

Mission ist „die Schaffung des Fundaments<br />

für das nationale Messwesen, das den heutigen<br />

und für die Zukunft absehbaren Anforderungen<br />

genügt“.<br />

Eine besondere Herausforderung stellen die<br />

Arbeiten zur Rückführung von SI-Einheiten<br />

auf Fundamentalkonstanten dar, wie dies für<br />

Sekunde, Meter, Volt und Ohm bereits gelungen<br />

ist, da man – zumindest nach unserem<br />

heutigen Verständnis der Physik – dann von<br />

einer von Ort und Zeit unabhängigen Realisierung<br />

der jeweiligen Einheit ausgehen kann.<br />

Durch den Beschluss des Comité International<br />

des Poids et Mesures (CIPM), vorbereitende<br />

Maßnahmen zur Neudefinition der Einheiten<br />

Ampere, Kelvin, Kilogramm und Mol auf der<br />

Basis von Fundamentalkonstanten einzuleiten,<br />

haben diese Arbeiten zusätzlich an Aktualität<br />

und Bedeutung gewonnen. Aber auch<br />

bei der Darstellung von Einheiten auf der<br />

Basis klassischer Prinzipien, z. B. für die<br />

dimensionelle Messtechnik, steigen die Anforderungen<br />

an die tolerierbaren Unsicherheiten<br />

stetig, so dass Technologien verbessert bzw.<br />

neu entwickelt und genutzt werden müssen.<br />

Zunehmende Bedeutung gewinnt die Rückführung<br />

von Messungen in der analytischen<br />

und speziell klinischen Chemie auf international<br />

anerkannte Normale oder Normalmesseinrichtungen,<br />

die für ausgewählte organische<br />

und anorganische Analyte in der <strong>PTB</strong><br />

und ihren Kooperationspartnern (BAM, UBA,<br />

DGKL) entwickelt bzw. betrieben werden.<br />

Von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung<br />

ist die Entwicklung von Normalen und Normalmesseinrichtungen<br />

für die medizinische<br />

Diagnostik und Therapiekontrolle, beispielsweise<br />

für die Dosimetrie ionisierender Strahlung,<br />

die Ultraschall-Diagnostik oder optische,<br />

bioelektrische, biomagnetische und<br />

NMR-Diagnoseverfahren.<br />

Insbesondere aus Sicht moderner Fertigungstechnik<br />

gewinnt das Gebiet der Nanometro-<br />

8<br />

Fundamentals of Metrology<br />

The area “Fundamentals of metrology” covers<br />

the work as defined in the Statutes for the<br />

realization and dissemination of the SI units<br />

and of legal time. These activities encompass<br />

in particular the development and provision<br />

of primary standards and standard measuring<br />

devices as well as of the secondary and transfer<br />

standards needed for the dissemination of<br />

the units. The mission is “the provision of the<br />

foundation for the national metrology system,<br />

which meets the present and foreseeable<br />

future requirements”.<br />

Especially challenging is the task to provide<br />

traceability of the SI units to fundamental<br />

constants, as has already succeeded for the<br />

second, the metre, the volt and the ohm,<br />

because, at least to our present understanding<br />

of physics, it can then be assumed that the<br />

individual units have been realized independently<br />

of location and time. The decision of the<br />

Comité International des Poids et Mesures<br />

(CIPM) to initiate preparatory measures for<br />

the redefinition of the units ampere, kelvin,<br />

kilogram and mole on the basis of natural<br />

constants has conferred additional topicality<br />

and importance to these activities. But also for<br />

the realization of units on the basis of classical<br />

principles, e.g. for dimensional metrology, the<br />

requirements for tolerable uncertainties<br />

increase permanently so that the existing<br />

technologies must be improved or new technologies<br />

be developed. Of increasing importance<br />

is the traceability of measurements in<br />

analytical and especially in clinical chemistry<br />

to internationally recognized standards or<br />

standard measuring devices developed and<br />

operated at the <strong>PTB</strong> and by its cooperation<br />

partners (BAM, UBA, DGKL) for selected<br />

organic and anorganic analytes. Of particular<br />

importance to society is the development of<br />

standards and standard measuring devices<br />

for medical diagnostics and therapy followup,<br />

for example for the dosimetry of ionizing<br />

radiation, ultrasound diagnostics or optical,<br />

bioelectric, biomagnetic and NMR diagnostic<br />

methods.<br />

Especially for modern production engineering,<br />

the field of nanometrology increasingly<br />

gains in importance, encompassing not only<br />

the quantitative dimensional determination of<br />

micro or nanostructures with a resolution in<br />

the range of a few atomic diameters but also

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!