13.03.2013 Aufrufe

PTB-Jahresbericht 2005

PTB-Jahresbericht 2005

PTB-Jahresbericht 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten des Jahres • News of the year<br />

56. Sitzung des Kuratoriums<br />

Das Kuratorium traf sich am 28. und 29. April<br />

<strong>2005</strong> zu seiner 56. Jahrestagung in Braunschweig.<br />

Die Tagung begann mit der Besichtigung ausgewählter<br />

Messplätze durch die Kuratoren und<br />

Gäste und setzte sich am Nachmittag mit Berichten<br />

zu der Entwicklung in zwei Abteilungen<br />

der <strong>PTB</strong> fort. Unter der Überschrift „Metrologie<br />

in der Chemie – Wie ist der Stand – Wie geht es<br />

weiter“ stellte Dr. Wolfgang Hemminger, Leiter<br />

der Abteilung 3, den Anwesenden diesen<br />

Bereich vor. Anschließend referierte Prof. Dr.<br />

Hans Koch, Leiter der Abteilung 8, über die<br />

„Neuausrichtung der Metrologischen Informationstechnik<br />

als Querschnittsaufgabe“. Traditionell<br />

wurde der Nachmittag durch Vorträge<br />

junger Wissenschaftler der <strong>PTB</strong> abgerundet, die<br />

im Rahmen eines Kolloquiums aktuelle Forschungsarbeiten<br />

vorstellten.<br />

Die Präsidenten von<br />

BAM und <strong>PTB</strong>, Prof.<br />

Hennecke und Prof.<br />

Göbel, unterzeichnen<br />

die Kooperationsvereinbarungen<br />

zu den Themen„Explosionsschutz“<br />

und „Metrologie<br />

in der Chemie“<br />

The Presidents of the<br />

BAM and <strong>PTB</strong>, Prof.<br />

Hennecke and Prof.<br />

Göbel, sign the cooperation<br />

agreement on the<br />

subjects “Explosion<br />

protection” and “Metrology<br />

in chemistry”<br />

Die Sitzung am 29. April <strong>2005</strong> wurde erstmals<br />

von Dr. Eckhard Franz eröffnet, der als neuer<br />

für die <strong>PTB</strong> zuständiger Abteilungsleiter VIII im<br />

BMWA zugleich neuer Präsident des Kuratoriums<br />

der <strong>PTB</strong> ist. Dr. Franz hob in seinem<br />

Vortrag besonders den großen Beitrag der <strong>PTB</strong><br />

für den technologie- und innovationsorientierten<br />

Mittelstand hervor und bezeichnete das sehr<br />

gute Ergebnis der Evaluation in der <strong>PTB</strong> als<br />

wichtige Grundlage einer positiven Entwicklung<br />

der <strong>PTB</strong>. Abschließend berichtete Dr. Franz<br />

über die Umsetzung der europäischen Mess-<br />

26<br />

56 th meeting of the Board of Consultants<br />

The Board of Consultants met on 28 th and 29 th<br />

April <strong>2005</strong> for its 56 th annual meeting in<br />

Braunschweig.<br />

The meeting began with a tour of selected<br />

measurement set-ups by Board members and<br />

guests and was followed in the afternoon by<br />

reports on the development in two divisions of<br />

<strong>PTB</strong>. Under the heading “Metrology in Chemistry<br />

– What is the state of things? – What are the<br />

future prospects?” Dr. Wolfgang Hemminger,<br />

head of Division 3, presented this area to those<br />

present. This was followed by a lecture given by<br />

Prof. Dr. Hans Koch, head of Division 8, on the<br />

“Redirection of metrological information technology<br />

as cross-sectional task”. True to tradition,<br />

the afternoon was rounded off by lectures given<br />

by young <strong>PTB</strong> scientists who presented current<br />

research work within the context of a colloquium.<br />

The meeting on 29 th April <strong>2005</strong> was, for the first<br />

time, opened by Dr. Eckhard Franz who is both<br />

the new head of Department VIII at the BMWA<br />

and responsible for <strong>PTB</strong>, and at the same time<br />

the new President of the Board of Consultants of<br />

the <strong>PTB</strong>. In his lecture, he particularly emphasized<br />

the great contribution of the <strong>PTB</strong> to the<br />

technologically and innovatively oriented<br />

medium-sized businesses and described the<br />

very good result of the evaluation in the <strong>PTB</strong> as<br />

important basis for a positive development of<br />

the <strong>PTB</strong>. In conclusion, Dr. Franz reported on<br />

the transposition of the European Measuring<br />

Instruments Directive (MID) into national law<br />

and its possible effects on the <strong>PTB</strong> as well as on<br />

the now existing draft of the accreditation law.<br />

Dr. Flügge (3. v. l.) informiert<br />

über den aktuellen<br />

Leistungsstand des<br />

Nanometerkomparators<br />

Dr. Flügge (3rd from<br />

left) giving information<br />

on the current performance<br />

status of the<br />

nanometer comparator

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!