13.03.2013 Aufrufe

PTB-Jahresbericht 2005

PTB-Jahresbericht 2005

PTB-Jahresbericht 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten des Jahres • News of the year<br />

Hintergrundfreie chemische Bildgebung<br />

Die nichtlineare Mikroskopie auf Basis der<br />

kohärenten Anti-Stokes-Raman-Streuung<br />

(CARS) ist ein hochauflösendes molekülspezifisches<br />

Bildgebungsverfahren zur Untersuchung<br />

biologischer und technischer Proben.<br />

Durch eine in der <strong>PTB</strong> entwickelte neuartige<br />

Detektionsmethode konnte die bei der CARS-<br />

Mikroskopie auftretende Kontrastminderung<br />

durch Hintergrundsignale erfolgreich unterdrückt<br />

werden.<br />

Dieses so genannte „gated heterodyne CARS“<br />

(GH-CARS)-Verfahren stellt eine neue Anwendung<br />

phasenkohärenter Femtosekunden-<br />

Superkontinua dar. Es nutzt neben der<br />

Ramanverschiebung die molekülspezifische<br />

Schwingungs-Dephasierungszeit als Kontrastmechanismus.<br />

Gemeinsam mit der Gruppe<br />

von Prof. Eberhard Riedle, LMU München,<br />

konnte hiermit eine Steigerung des Signal-<br />

Hintergrund-Verhältnisses um einen Faktor<br />

>100 gezeigt werden.<br />

Nun wurde das Konzept erfolgreich zur<br />

kontrastverbesserten CARS-Mikroskopie<br />

angewendet. Als Probe dienten 10-mm Polystyrolkugeln<br />

in Wasser, das auf Grund seiner<br />

breiten Raman-Banden starke Hintergrundsignale<br />

liefert. Diese konnten durch die GH-<br />

CARS-Technik signifikant unterdrückt werden.<br />

Mittels GH-CARS-Mikroskopie könnte man<br />

beispielsweise mikroskopische Benzoltröpfchen<br />

im Grundwasser abbilden, wobei wegen<br />

der hohen Frequenzselektivität sogar verschiedene<br />

Benzolderivate unterschieden<br />

werden könnten. Dies wäre mit konventionellen<br />

Licht- und CARS-Mikroskopen unmöglich.<br />

CARS-Aufnahmen von 10-mm Polystyrolkugeln<br />

in Wasser ohne (a) und mit Einsatz des GH-<br />

CARS-Verfahrens (b). Unterhalb der Bilder sind<br />

die Intensitätsprofile entlang der durch die Pfeile<br />

definierten Linien gezeigt.<br />

CARS images of 10-mm polystyrene spheres in<br />

water without (a) and with application of the<br />

GH-CARS procedure (b). Below the images, the<br />

intensity profiles along the lines defined by the<br />

arrows are shown.<br />

20<br />

Background-free chemical imaging<br />

Non-linear microscopy on the basis of coherent<br />

anti-stokes Raman scattering (CARS) is a<br />

high-resolution molecule-specific imaging<br />

procedure for the investigation of biological<br />

and technical samples. A novel detection<br />

method developed at <strong>PTB</strong> allows the contrast<br />

reduction which occurs in CARS microscopy<br />

due to background signals to be successfully<br />

suppressed.<br />

This so-called “gated heterodyne CARS”<br />

(GH-CARS) procedure represents a new<br />

application of phase-coherent femto-second<br />

super continua. In addition to Raman displacement,<br />

it uses the molecule-specific<br />

oscillation de-phasing time as contrast mechanism.<br />

In cooperation with the group of Prof.<br />

Eberhard Riedle, LMU Munich, an increase in<br />

the signal-background ratio by a factor of<br />

>100 could be shown.<br />

Now, the concept was successfully applied to<br />

contrast-improved CARS microscopy. 10-mm<br />

polystyrene spheres in water, which furnishes<br />

strong background signals due to its broad<br />

Raman bands, were used as sample. These<br />

signals could be significantly suppressed by<br />

the GH-CARS technique.<br />

By means of GH-CARS microscopy, microscopic<br />

benzene droplets could, for example,<br />

be imaged in the ground water. Due to the<br />

high frequency selectivity, even a differentiation<br />

between different benzene derivates<br />

would be possible. This would be impossible<br />

with conventional light and CARS microscopes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!