14.03.2013 Aufrufe

Maßnahmenkatalog soll den Fortbestand weiter ... - Helmstedter Blitz

Maßnahmenkatalog soll den Fortbestand weiter ... - Helmstedter Blitz

Maßnahmenkatalog soll den Fortbestand weiter ... - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KYCM<br />

Seite 12 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, <strong>den</strong> 30. Januar 2013<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Geburten<br />

18. Dezember: Ilina-Dorothea Müller<br />

Mutter: Nadine Müller, Frie<strong>den</strong>straße 71, 39365 Marienborn.<br />

28. Dezember: Nerqiz Demir<br />

Eltern: Gönül Demir, geb. Bozkus, und Davut Demir, Zimmermannplatz<br />

1, 39365, Eilsleben.<br />

12. Januar: Noa Robert Steinmann<br />

Mutter: Mandy Steinmann, Eichendorffstraße 2, 38364 Schöningen.<br />

11. Januar: Isabella Ina-Marie Lea Hoppenworth<br />

Eltern: Yvonne Hoppenworth und Alexander Harald Ingo Kepschull,<br />

Heinrich-Kremp-Straße 57, 38350 Helmstedt.<br />

11. Januar: Mehlika Ferahiye Karahan<br />

Eltern: Ceylan Karahan, Neumärker Straße 37, 38350 Helmstedt,<br />

und Metin Karahan, unbekannt, Türkei.<br />

15. Januar: Oskar Pudert<br />

Eltern: Manuela Pudert und Stefan Wienecke, Marientaler Straße<br />

145, 39356 Walbeck.<br />

15. Januar: Lukas Dockhorn<br />

Eltern: Yvonne Dockhorn und Heiko Schannor, Schulkamp 6,<br />

38376 Süpplingenburg.<br />

17. Januar: Finley Kuusi<br />

Eltern: Karin Kuusi, geb. Häusler, und Alexander Kuusi, Klopstockweg<br />

4a, 38350 Helmstedt.<br />

18. Januar: Lillian Olivia Schepp<br />

Eltern: Marie Simone Schepp, geb. Schulze, und Oliver Schepp,<br />

Birkenstraße 33, 38372 Büd<strong>den</strong>stedt.<br />

20. Januar: Laura Grabowski<br />

Eltern: Gaby Grabowski, geb. Otto, und Markus Grabowski,<br />

Hauptstraße 25, 38350 Helmstedt.<br />

Sterbefälle<br />

10. Januar: Irmtraud Christa Hoppe, geb. Sieber<br />

Richard-Wagner-Platz 6, 38350 Helmstedt.<br />

10. Januar: Herbert Henry Drabe<br />

Bran<strong>den</strong>burger Straße 28, 38350 Helmstedt.<br />

11. Januar: Hildegard Emma Skolarski, geb. Grund<br />

Mörikestraße 32, 38350 Helmstedt.<br />

13. Januar: Horst Hustedt<br />

Dessauer Straße 8, 38350 Helmstedt.<br />

14. Januar: Rudolf Haft<br />

Barneberger Straße 2a, 38364 Schöningen.<br />

15. Januar: Wilfried Otto Hanne<br />

Fichtestraße 14, 38350 Hselmstedt.<br />

16. Januar: Renate Maria Dorothea Bierfreund, geb. Scholz<br />

Max-Plank-Weg 5, 38350 Helmstedt.<br />

16. Januar: Ruth Weddig, geb. Bildhauer<br />

Streplingerode 13, 38350 Helmstedt.<br />

17. Januar: Wilhelm Louis Dietrich Dangers<br />

Glockbergstraße 37a, 38350 Helmstedt.<br />

21. Januar: Elfriede Margarete Lamke, geb. Westphal<br />

Streplingerode 13, 38350 Helmstedt.<br />

Notdienste Gesundheit Wohlbefin<strong>den</strong><br />

Rettungsdienst im<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notruf: 112 oder 05351/19222.<br />

Apotheken<br />

Apotheken im Notdienst-<br />

Zirkel Helmstedt-<br />

Königslutter-Schöningen:<br />

Die Dienstbereitschaft wechselt<br />

täglich morgens um 9<br />

Uhr.<br />

Hat eine auswärtige<br />

Apotheke an Sonn- und<br />

Feiertagen Notdienst, hat<br />

eine <strong>Helmstedter</strong> Apotheke<br />

von 10 bis 13 Uhr und von<br />

15 bis 18 Uhr zusätzlichen<br />

Bereitschaftsdienst.<br />

Ist eine Schöninger<br />

Apotheke an Werktagen im<br />

Bereitschaftsdienst aufgeführt,<br />

versieht diese einen<br />

zusätzlichen Spätdienst bis<br />

19 Uhr.<br />

Zusätzlich hat je<strong>den</strong><br />

Sonnabend die Sonnen-<br />

Apotheke im Kaufland,<br />

Magdeburger Berg 5 in<br />

Helmstedt, bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Mittwoch, 30. Januar:<br />

St. Georg-Apotheke,<br />

Helmstedt, Gröpern 7, Tel.<br />

05351/6079.<br />

Sonnabend, 2. Februar:<br />

Apotheke am Markt,<br />

Schöningen, Niedernstraße 1,<br />

05352/4044.<br />

Sonntag, 3. Februar:<br />

Marien-Apotheke,<br />

Süpplingen, Steinweg 19, Tel.<br />

05355/232.<br />

Bereitschaftsdienst:<br />

Rats-Apotheke, Helmstedt,<br />

Papenberg 3, Telefon:<br />

05351/2205.<br />

Helmstedt<br />

Neumärker Str. 16<br />

www.juwelier-kampe.de<br />

GOLDANKAUF<br />

BARGELD SOFORT<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ärzte<br />

Zentraler ärztlicher<br />

Notdienst im Landkreis<br />

Helmstedt<br />

Seit dem 5. Januar 2009 gilt<br />

für <strong>den</strong> Landkreis Helmstedt<br />

ein zentraler Notdienst in<br />

der Bereitschaftsdienstpraxis<br />

in der HELIOS St.<br />

Marienberg Klinik Helmstedt,<br />

Conringstraße 26, 38350<br />

Helmstedt.<br />

Zu nachfolgen<strong>den</strong> Zeiten<br />

steht Ihnen die Praxis in<br />

der HELIOS St. Marienberg<br />

Klinik Helmstedt als regionale<br />

Bereitschaftsdienst-Zentrale<br />

zur Verfügung:<br />

Mittwoch und Freitag: 15 bis<br />

18 Uhr.<br />

Sonnabend, Sonntag und an<br />

Feiertagen: 10 bis 18 Uhr.<br />

Erreichbar ist die Bereitschaftsdienstpraxis<br />

an allen<br />

Wochentagen außerhalb der<br />

Sprechstun<strong>den</strong>zeiten der Be<br />

reitschaftsdienstpraxis unter<br />

folgender Rufnummer:<br />

116 117<br />

Der Zentrale augenärztliche<br />

Notdienst ist erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

0531/7009933.<br />

Zahnärzte<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstun<strong>den</strong> von<br />

10.30 bis 12 Uhr und von 18<br />

bis 18.30 Uhr, ansonsten nur<br />

telefonisch zu erreichen.<br />

Sonnabend, 2. Februar, und<br />

Sonntag, 3. Februar:<br />

ZA Mielke, Arndstraße<br />

Das Biowetter<br />

Wetterfühlige Menschen neigen<br />

vermehrt zu vegetativen Beschwer<strong>den</strong><br />

aller Art. Vor allem Kopf- und Gliederschmerzen<br />

oder Migräne, aber auch<br />

innere Unruhe und Nervosität verhindern<br />

einen erholsamen Schlaf und<br />

können erhebliche Leistungseinbußen<br />

nach sich ziehen. Rheumatische oder<br />

asthmatische Beschwer<strong>den</strong> können<br />

sich durch Witterungseinflüsse gleichermaßen verschlechtern.<br />

Auch die Konzentration kann beeinträchtigt sein. Bei empfindlichen<br />

Menschen besteht ein Müdigkeitsgefühl, das von geringer<br />

Leistungsfähigkeit begleitet wird. Gerade durch <strong>den</strong> mitunter<br />

recht kräftigen Wind ist die derzeitige Erkältungsgefahr nicht zu<br />

unterschätzen. Ein Spaziergang stärkt das Immunsystem.<br />

Zahngold (auch mit Zähnen) • Altgold • Münzen • Schmuck<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

WIE ANTWORTE ICH<br />

AUF EINE<br />

CHIFFRE-ANZEIGE?<br />

1. Auf die Anzeige schriftlich antworten<br />

2. Briefumschlag mit Absender und<br />

entsprechender Chiffre-Nr. versehen<br />

3. Brief persönlich oder per Post an<br />

Papenberg 1 38350 Helmstedt<br />

6b, Königslutter, Telefon:<br />

05353/4600.<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstun<strong>den</strong><br />

nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

Sonnabend, 2. Februar, und<br />

Sonntag, 3. Februar:<br />

TA Axel Hennig, Naumburger<br />

Straße 9, HE, Tel.: 05351/9013.<br />

Polizeistationen:<br />

Polizeinotruf 110<br />

Helmstedt: Ludgerihof 2, Tel.<br />

5210.<br />

Königslutter: Gerichtsweg 5,<br />

Tel. 941050.<br />

Schöningen: Burgplatz 2, Tel.<br />

951050.<br />

Fahrdienst und<br />

Krankentransport für<br />

Behinderte<br />

T e l e f o n i s c h e<br />

Terminabsprache unter Tel.<br />

05351/553390.<br />

Schuldnerberatung<br />

der AWO<br />

Schuldnerberatungsstelle,<br />

Arbeiterwohlfahrt Helmstedt,<br />

Schützenwall 5, Tel. 05351/<br />

531618.<br />

Paritätische Dienste<br />

Ambulanter Pflegedienst,<br />

Tel.: 05351/541910.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

Woche für Woche Rätselspaß im<br />

Treffpunkt<br />

im Partykeller<br />

Teil des<br />

Auges<br />

unbek.<br />

Flugobjekt<br />

(Abk.)<br />

Unterwassergefährt<br />

luftgetrockneteDauerwurst<br />

Beweisstück<br />

Nachfolger<br />

eines<br />

Herrschers<br />

dem<br />

Wind abgekehrte<br />

Seite<br />

Tierärzte<br />

Notrufe<br />

englischer<br />

Graf<br />

3<br />

2<br />

Körperstellung<br />

Kfz.-Z.:<br />

Olpe<br />

englischeGrafschaft<br />

Wei<strong>den</strong><br />

des Rotwildes<br />

nicht<br />

eine<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

5<br />

dt. Vizeadmiral<br />

†<br />

Sauerstoffaufnahme<br />

nordischesGöttergeschlecht<br />

französisch:<br />

Kopf<br />

Treffen sind an jedem Freitag<br />

um 19.30 Uhr im Haus der<br />

AOK, Harslebertorstraße.<br />

Tel.: 05351/9531. Mobil:<br />

0160/96482024.<br />

APO-CARE Haus-,<br />

Kranken- und<br />

Altenpflege<br />

Helmstedt GmbH<br />

Bereitschaftsdienst und<br />

Beratung rund um die Uhr<br />

unter der Telefonnummer<br />

05351/599797.<br />

Palliativ-Netzwerk<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Telefon: 05351/599797<br />

AWO-Sozialstation<br />

Schöningen<br />

24 Stun<strong>den</strong> erreichbar,<br />

Telefonnummer:<br />

05352/909999.<br />

Pflege- und<br />

Betreuungs-Zentrum<br />

Beendorf<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

039050/9730.<br />

Kontakt- und<br />

Beratungsstelle<br />

Die Lebenszentrum Reinsdorf<br />

gGmbH bietet Beratung<br />

für Menschen in seelischen<br />

Nöten und deren Angehörige.<br />

Informationen<br />

unter 05351/536740.<br />

Lebenszentrum Reinsdorf,<br />

Schuhstraße 5, Helmstedt.<br />

Alle Angaben ohne<br />

Gewähr. Kein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung.<br />

Regelversorgung für Frauen<br />

HELMSTEDT. Das Mammographie-Screening-Programm<br />

richtet sich an Frauen im Alter<br />

zwischen 50 und 69 Jahren. Es<br />

setzt neue Standards in puncto<br />

Qualitätssicherung in der medizinischen<br />

Regelversorgung in<br />

Deutschland.<br />

Alle zwei Jahre haben die<br />

Frauen Anspruch auf eine<br />

Mammographie-Untersuchung.<br />

Bei der Mammographie<br />

wird von der weiblichen Brust<br />

eine Röntgenaufnahme erstellt.<br />

Einzigartig ist, dass mindestens<br />

zwei Fachärzte unabhängig<br />

voneinander die Befundung<br />

ausführen.<br />

In <strong>den</strong> nächsten Wochen,<br />

Start ist der 4. Februar, ist der<br />

Postleitzahlen-Bereich 38350<br />

Helmstedt zur Mammographie-<br />

Untersuchung eingela<strong>den</strong>. Die<br />

teilnahmeberechtigten Frauen<br />

erhalten eine Einladung von<br />

der dafür zuständigen Zentralen<br />

Stelle in Bremen. Weitere<br />

Informationen gibt es auch<br />

unter der Telefonnummer<br />

0421/36116555.<br />

Bindewort<br />

Die Auflösung fin<strong>den</strong> Sie auf Seite 6.<br />

1<br />

ungebraucht<br />

Gewohnheit<br />

Skrupel,<br />

Einwände<br />

Ex-Frau<br />

von Prinz<br />

Charles<br />

(Lady...) †<br />

4<br />

schott.<br />

Seeungeheuer<br />

(ugs.)<br />

6<br />

deutsche<br />

Vorsilbe<br />

Stadt am<br />

Bo<strong>den</strong>see<br />

7<br />

altes<br />

Gewicht<br />

8<br />

W-366

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!