17.03.2013 Aufrufe

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realisierbarkeit von Landstromanlagen IMS & ISL-BC Kreuzfahrtterminals HafenCity und Altona<br />

Kostenschätzung<br />

Nach Eingang und Prüfung <strong>der</strong> drei Richtpreisangebote wurde ein Mittelpreis für<br />

die Landstromanlage gebildet, <strong>der</strong> in den weiteren Berechnungen zugrunde gelegt<br />

wurde 1 .<br />

Danach ergeben sich die in Tabelle 3-4 genannten Richtpreise für die Landstromtechnik<br />

bzw. <strong>der</strong> Mittelpreis aus allen drei Richtpreisangeboten.<br />

Tabelle 3-4: Richtpreise und Mittelpreis für die Landstrom–Anlagentechnik am Terminal HafenCity<br />

Unternehmen Richtpreis bzw. Mittelpreis<br />

ABB 15.950.000,00 €<br />

SAM Electronics 15.849.000,00 €<br />

Siemens * 19.275.000,00 €<br />

Mittelpreis 17.025.000,00 €<br />

* Siemens hat keine neue Budgetierung vorgenommen und verweist auf die ermittelten<br />

Kosten in <strong>der</strong> IVH – Studie [17]<br />

3.3 Terminal Altona - Neuermittlung <strong>der</strong> Schätzkosten<br />

Terminal Altona<br />

Ein weiteres Terminal für Kreuzfahrtschiffe soll in Hamburg-Altona entstehen. Der<br />

bereits bestehende Pier wird über eine Kailänge von ca. 360 m umgebaut, entsprechende<br />

Schiffslängen können dann von diesem Liegeplatz genutzt werden.<br />

Die technischen Anfor<strong>der</strong>ungen sind mit dem Standort HafenCity vergleichbar.<br />

Allerdings ist nur ein Liegeplatz für eine Versorgungsleistung von 10 MVA bei<br />

60/50 Hz zu versorgen.<br />

Das Terminal liegt bei Flusskilometer 625 <strong>der</strong> Elbe (s. Abbildung 3-5).<br />

1 Im Richtpreisangebot von SAM Electronics waren die Leistungen je Landstromanschluss (Liegeplatz) für<br />

die Heizungs-, Lüftungs- und Wärmeabfuhrsysteme für die Anlagentechnik sowie die Automatisierung <strong>der</strong><br />

Kommunikation und Verriegelungseinrichtungen <strong>der</strong> Landstromversorgung zwischen Land- und Schiffsseite<br />

eingerechnet. Diese Leistungen waren bei den Unternehmen ABB und Siemens nicht ausgewiesen. Da<br />

die Leistungen anfallen werden, und um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden die vorliegenden<br />

Richtpreisangebote einheitlich um den von SAM Electronics angegebenen Betrag ergänzt.<br />

Bericht Nr. 90159-01e 18 / 104 Stand: 30.06.11<br />

G:\DAT\Prj\159_Landstromanlage\08 Plan-Erg\Studie BSU\Bericht\Ber_90159-01e.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!