17.03.2013 Aufrufe

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realisierbarkeit von Landstromanlagen IMS & ISL-BC Kreuzfahrtterminals HafenCity und Altona<br />

Tabelle 3-5: Schätzkosten für die Baumaßnahmen am Terminal Altona<br />

Teilmaßnahme Kosten netto<br />

[Mio. €]<br />

Leerrohrverlegung 0,153<br />

Kabelkanal Bereich Kaimauer 0,211<br />

Anlagengebäude 0,223<br />

Unvorhergesehenes 0,059<br />

Baunebenkosten 0,097<br />

Summe 0,743<br />

Nach Prüfung des Verfassers ergeben sich für die Durchführung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

baulichen Maßnahmen zur Landstromversorgung am Liegeplatz in Altona<br />

zu erwartende Schätzkosten in Höhe von ca. 0,743 Mio. € netto.<br />

3.3.3 Landstromanlage Terminal Altona<br />

Die grundsätzlichen Erläuterungen für die Landstromanlage HafenCity gelten<br />

auch für die Landstromanlage Altona (10 MW), auf die hier verwiesen wird<br />

(siehe Abschnitt 3.2.3).<br />

Die nachfolgende Abbildung 3-8 zeigt den prinzipiellen Aufbau <strong>der</strong> Landstromtechnik<br />

am Cruise Center Altona.<br />

Bericht Nr. 90159-01e 24 / 104 Stand: 30.06.11<br />

G:\DAT\Prj\159_Landstromanlage\08 Plan-Erg\Studie BSU\Bericht\Ber_90159-01e.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!