17.03.2013 Aufrufe

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

Tag_der_offenen_Tuer_IBA_Flyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Realisierbarkeit von Landstromanlagen IMS & ISL-BC Kreuzfahrtterminals HafenCity und Altona<br />

Wenn die Bordnetzspannung nicht mit <strong>der</strong> Speisespannung <strong>der</strong> Landanlage<br />

übereinstimmt o<strong>der</strong> in Übereinstimmung gebracht werden kann, wie z. B. bei<br />

Schiffen mit einem Nie<strong>der</strong>spannungsnetz, muss im Stromlaufpfad ein Anpassungstransformator<br />

vorgesehen werden, <strong>der</strong> die Mittelspannung auf die Bordnetzspannung<br />

transformiert.<br />

Für die Einspeisung in das Bordnetz selbst ist in <strong>der</strong> Hauptschalttafel ein Einspeisefeld<br />

vorzusehen. Bei größeren Leistungen und Nie<strong>der</strong>spannungsnetzen<br />

könnte es ebenfalls erfor<strong>der</strong>lich sein, hier mehrere Einspeisefel<strong>der</strong> parallel vorzusehen.<br />

Ein Umschalten auf Landverbindung kann bei Passagierschiffen nur<br />

unterbrechungsfrei erfolgen, daher ist für eine kurze Zeit <strong>der</strong> Parallelbetrieb von<br />

bordeigenen Generatoren und <strong>der</strong> Landstromversorgung notwendig. Hierzu ist<br />

eine Synchronisierungseinheit und -überwachung notwendig.<br />

Die Steuerung und Automation <strong>der</strong> Umschaltvorgänge kann von einem unabhängigen<br />

Steuerungssystem vorgenommen o<strong>der</strong> in das Schiffsautomationssystem<br />

integriert werden. Mit diesem System werden alle Vorgänge überwacht,<br />

verriegelt und kontrolliert, sowie die Kommunikation mit den landseitigen<br />

Komponenten vorgenommen. Auch notwendige Schalthandlungen im Fall einer<br />

Havarie o<strong>der</strong> Störung <strong>der</strong> Anlage müssen von <strong>der</strong> Automation o<strong>der</strong> einem unabhängigem<br />

System vorgenommen werden.<br />

Einige bordeigene Systeme müssen für den Fall <strong>der</strong> Landeinspeisung modifiziert<br />

werden, sofern sie nicht von vorn herein dafür vorgesehen sind.<br />

Das Energiemanagement, das im Regelfall für die Bereitstellung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen<br />

Leistung zuständig ist, muss in einem speziellen Modus arbeiten, damit es<br />

nicht zum automatischen Starten und Stoppen von Generatoren kommt. Des<br />

Weiteren muss das Starten einiger großer Verbraucher verhin<strong>der</strong>t werden, um<br />

eine Überlastung <strong>der</strong> Landstromversorgung auszuschließen.<br />

Die Automationsanlage des Schiffes muss ebenfalls angepasst werden, um einen<br />

reibungslosen Betrieb zu ermöglichen.<br />

Für die Landstromversorgung von Schiffen im Allgemeinen sowie für die Versorgung<br />

von Kreuzfahrtschiffen gibt es Bestrebungen, die Komponenten und<br />

Systeme, die für die Schnittstelle Schiff/Land zuständig sind, zu normen. Ein<br />

Fehlen <strong>der</strong> Norm ist eines <strong>der</strong> großen Hin<strong>der</strong>nisse bei <strong>der</strong> Verbreitung <strong>der</strong><br />

Landstromversorgung im Hafen.<br />

Ohne eine weltweite Standardisierung wird es eine Verbreitung nur im regionalen<br />

Bereich geben, da kein Ree<strong>der</strong> Son<strong>der</strong>lösungen für eine Vielzahl von Verbindungstechniken<br />

und Steuerungssystemen vorhalten will. Bei einer Vielzahl<br />

von Neubauten wird allerdings mittlerweile <strong>der</strong> Platz für die Komponenten, die<br />

für eine Landstromversorgung notwendig sind, vorgehalten, ohne dass jedoch<br />

die Technik selbst eingebaut wird.<br />

Bericht Nr. 90159-01e 30 / 104 Stand: 30.06.11<br />

G:\DAT\Prj\159_Landstromanlage\08 Plan-Erg\Studie BSU\Bericht\Ber_90159-01e.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!