29.09.2012 Aufrufe

Juni 2012 - Niederlenz

Juni 2012 - Niederlenz

Juni 2012 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Samstag 24. März, haben unsere fleissigen<br />

Frauen vom Chinderhuus Rägeboge<br />

sämtliche Räume auf den Kopf gestellt,<br />

geputzt und neu eingerichtet.<br />

Die Kinder waren besonders vom neuen<br />

Angebot im Kreativ-Raum und über den<br />

Bewegungsraum hell begeistert. In jedem<br />

Raum gibt es nun andere Spielangebote. In<br />

den unteren Räumen stellen wir Angebote<br />

für Rollenspiele, Material zum Bauen,<br />

Autos, Holzklötze, Legos, ein Bauernhaus<br />

mit Tieren und Musikinstrumente zur Verfügung.<br />

Im ehemaligen Schlafzimmer ist<br />

neu ein Bewegungszimmer zum Austoben<br />

eingerichtet.<br />

Ebenfalls neu in der oberen Etage haben wir<br />

nun ein Kreativ-Zimmer, das zu vielfältigen<br />

kreativen Aktivitäten anregt. In den oberen<br />

Räumen gibt es die Möglichkeit, sich<br />

zurückzuziehen und zu kuscheln, Bücher<br />

anzusehen, in Ruhe ein Puzzle, ein „Steckerlispiel“<br />

zu machen oder miteinander ein<br />

Gesellschaftsspiel durchzuführen.<br />

Das Schlafzimmer wurde ebenfalls umgestaltet,<br />

und nun haben die Babys Platz,<br />

um in Ruhe zu spielen oder ungestört<br />

zu schlafen. Kinder, welche über Mittag<br />

wach sind, werden in den unteren Räumen<br />

betreut, die Kleineren können oben auf<br />

ihren Matratzen ausruhen.<br />

Ziel des bedürfnisorientierten Arbeitens ist,<br />

dass die Kinder morgens selbst entscheiden<br />

dürfen, wo sie spielen wollen. In jedem<br />

Raum ist eine Betreuerin, die das Freispiel<br />

begleitet und anregt sowie die Aktionen<br />

der Kinder beobachtet. Einmal pro Tag<br />

- 41 -<br />

Vereine<br />

Bedürfnisorientiertes Arbeiten im Chinderhuus Rägeboge<br />

In jedem Aargauer Bezirk wurde eine Kindertagesstätte<br />

mit dem Label „Fourchette<br />

verte“ ausgezeichnet. Darunter befindet sich<br />

für den Bezirk Lenzburg das Chinderhuus<br />

Rägeboge in <strong>Niederlenz</strong>. „Fourchette verte“<br />

war zuerst ein Qualitätslabel für Restaurationsbetriebe,<br />

das bis Ende 2011 bereits an<br />

1074 Betriebe verliehen wurde. Im Rahmen<br />

der Kampagne „Gesundes Körpergewicht“<br />

wurde 2011 ein Pilotprojekt mit elf Kindertagesstätten<br />

im Aargau gestartet.<br />

Kriterien für die Verleihung des Labels<br />

sind abwechslungsreiche, gesunde und<br />

ausgewogen zusammengesetzte Haupt- und<br />

Zwischenmahlzeiten und eine gesunde Umgebung,<br />

indem die Hygienevorschriften eingehalten<br />

werden. „Fourchette verte“ wurde<br />

1993 vom Genfer Sozial- und Gesundheitsdepartement<br />

für dessen Verpflegungsbe-<br />

führt eine Betreuerin für etwa 30 Minuten<br />

eine geführte Sequenz durch. Eine Sequenz<br />

beinhaltet zum Beispiel themenbezogenes<br />

Basteln, Experimentieren und kreativ<br />

tätig zu sein. Dazu gehören auch Bücher<br />

anzusehen, die Natur zu erleben oder ganz<br />

gezielt etwas Neues zu lernen.<br />

Gabriela Eberhart<br />

pädagogische Leiterin<br />

„Fourchette verte“ für „Rägeboge“<br />

triebe geschaffen. Im Jahr 1999 wurde der<br />

Verein „Fourchette verte suisse“ gegründet,<br />

der von der Gesundheitsförderung Schweiz<br />

unterstützt wird. Mitglied des Vereins sind<br />

alle Westschweizer Kantone und das Tessin.<br />

Als erste Deutschschweizer Kantone schlossen<br />

sich Bern und Solothurn der Bewegung<br />

an, ehe als dritter Kanton der Aargau folgte.<br />

In der ersten Phase des Aargauer Projekts<br />

wurden Ernährungs- und Bewegungsprojekte<br />

gefördert, in der zweiten Phase folgt<br />

jetzt die Analyse der Mahlzeitenangebote<br />

in der Kindertagesstätten.<br />

Hier hat das Chinderhuus „Rägeboge“ alle<br />

Kriterien erfüllt. Wer seinen Nachwuchs<br />

dem Chinderhuus anvertraut, kann somit<br />

gewiss sein, dass sein Kind gesund und<br />

abwechlunsgreich ernährt wird.<br />

psR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!