29.09.2012 Aufrufe

Dezember 2009 - Niederlenz

Dezember 2009 - Niederlenz

Dezember 2009 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Video-DVD<br />

„Jahrhundert-Orkan Lothar - Der<br />

Wald zehn Jahre danach“<br />

Die Video-DVD mit Sonderdruck kann<br />

bei der Gemeindekanzlei zum Preis von<br />

Fr. 28.– erworben werden.<br />

Thomas Steudler<br />

Gemeindeschreiber T<br />

Für Sicherheitsfragen<br />

und in Notfällen<br />

Telefon der Regionalpolizei<br />

062 886 45 55<br />

Regiosteueramt<br />

Lenzburg-<strong>Niederlenz</strong><br />

Poststrasse 5 / Hypiplatz<br />

5600 Lenzburg<br />

Tel. 062 886 46 80<br />

Fax 062 886 46 90<br />

steueramt@lenzburg.ch<br />

Schalteröffnungszeiten<br />

Montag:<br />

08.00 - 11.30 / 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag - Freitag:<br />

08.00 - 11.30 / 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Niederlenz</strong><br />

Mühlestrasse 2<br />

5702 <strong>Niederlenz</strong><br />

Tel. 062 886 60 30 Kanzlei<br />

Tel. 062 886 60 33 Sozialamt<br />

Tel. 062 886 60 40 Finanzverwaltung<br />

Fax 062 886 60 36<br />

gemeindeverwaltung@niederlenz.ch<br />

Schalteröffnungszeiten<br />

Montag:<br />

08.00 - 11.30 / 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag, Freitag:<br />

08.00 - 11.30 / 14.00 - 16.30 Uhr<br />

Mittwoch:<br />

08.00 - 11.30 Uhr<br />

Nachmittag geschlossen<br />

- 13 -<br />

Ratsstube<br />

Wichtige Daten<br />

Begrüssungsapéro 3. Jan.<br />

Politapéro 13. Feb.<br />

ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung 26. Feb.<br />

Abstimmung 7. März<br />

Tag der offenen Zukunft 13. März<br />

Waldarbeitstag 27. März<br />

Wähenstübli 8. Mai<br />

Ortsbürgergemeindeversammlung 7. Juni<br />

Abstimmung 13. Juni<br />

Einwohnergemeindeversammlung 18. Juni<br />

Abstimmung 26. Sep.<br />

Ortsbürgergemeindeversammlung 15. Nov.<br />

Einwohnergemeindeversammlung 26. Nov.<br />

Abstimmung 28. Nov.<br />

Dorfgeischtli<br />

Ein Geschenk für den Weihnachtsmann<br />

Traurig steht der Weihnachtsmann<br />

des Nachts im Kinderzimmer.<br />

„Jeder“, klagt er, „denkt nur dran,<br />

dass ich komme immer<br />

mit Geschenken, bunt und schwer.<br />

Ich mag die Schlepperei nicht mehr!<br />

An meine Wünsche, da denkt keiner,<br />

an mich gedacht, das hat nicht einer.<br />

Ist das gerecht? Sagt, ist das fair?<br />

Seit Jahren warte ich so sehr,<br />

dass ein Kind an mich mal denkt<br />

und mir was Klitzekleines schenkt:<br />

Wann überholt wohl der Anhänger den<br />

Traktor?<br />

ein Bild vielleicht, ein, zwei Gedichte<br />

oder auch eine Geschichte.<br />

Ein Lied, ein Spiel, ein Kuschelkuss<br />

oder ein lieber Weihnachtsgruss?<br />

Viel gäb’s, was mich von Herzen freute.<br />

Nun ja, vielleicht finde ich heute<br />

ein Geschenk, das nur für mich sein kann,<br />

für mich, den alten Weihnachtsmann!?“<br />

Frohe Festtage und einen schwungvollen<br />

Rutsch ins neue Jahr! T<br />

Zwei von sieben Baukränen, die zur Zeit<br />

im Dorf stehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!