29.09.2012 Aufrufe

Dezember 2011 - Niederlenz

Dezember 2011 - Niederlenz

Dezember 2011 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Advents-Basar: Eine Tradition geht zu Ende<br />

<strong>Niederlenz</strong>er Basarfrauen unterstützten gemeinnützige Organisationen<br />

Am 26. November <strong>2011</strong> fand der letzte <strong>Niederlenz</strong>er<br />

Advents-Verkauf der Basarfrauen<br />

statt. Er kann in unserem Dorf auf eine über<br />

dreissigjährige Tradition zurückblicken.<br />

Über diesen Zeitraum flossen insgesamt<br />

rund eine Viertelmillion Franken an verschiedene<br />

gemeinnützige Organisationen.<br />

Das ganze Jahr über trafen sich die Basarfrauen<br />

einmal im Monat jeweils am Donnerstagabend<br />

zum Basteln. Eine Woche vor<br />

dem Advents-Basar wurde dann zusammen<br />

gekränzelt, geplaudert und gelacht, bis alle<br />

Adventsgestecke und Kränze verziert waren.<br />

An dieser Stelle danken wir auch wieder<br />

Ursula Buitenweg ganz herzlich für ihre<br />

fachliche Unterstützung und Mitarbeit bei<br />

der Gestaltung der verschiedenen Gestecke.<br />

Auch diesmal sorgte – wie immer –Wädi's<br />

■ Mörtel ■ Beton ■ Kies<br />

<strong>Niederlenz</strong> – Lenzburg<br />

Telefon 062 891 44 02<br />

www.betonnile.ch<br />

- 39 -<br />

Vereine<br />

Bild oben: Nur noch Erinnerung... Die<br />

Basarfrauen beim Basteln<br />

Bild links: Alle geniessen das<br />

Mittagessen aus Wädi's Küche<br />

Küche mit dem vorzüglichen Spaghetti-<br />

Plausch für das leibliche Wohl. Vielen<br />

herzlichen Dank an Wädi.<br />

Als kleiner Höhepunkt fand dieses Mal ein<br />

Chasperlitheater im grossen Singsaal statt.<br />

Alle Kinder waren herzlich eingeladen.<br />

Karin Schmid und Ursi Hofstetter spielten<br />

„Das verwünschte Herbstblatt“. Die beiden<br />

wurden von der Zweitklässlerin Eva<br />

Schmid auf der Flöte begleitet.<br />

Der diesjährige Erlös wird der Stiftung<br />

Wunderlampe in Winterthur zukommen.<br />

Sie erfüllt schwer kranken oder behinderten<br />

Kindern und Jugendlichen Herzenswünsche,<br />

die sie mit eigenen Möglichkeiten und<br />

Mitteln nicht verwirklichen können. Weiter<br />

unterstützt sie auch Projekte und Aktionen<br />

für Menschen, die über lange Zeit hospitalisiert<br />

sind oder in einem Heim leben.<br />

Die Basarfrauen bedanken sich herzlich<br />

bei der ganzen Bevölkerung sowie bei den<br />

Mitarbeitern des Werkhofs, des Forstamts<br />

und der Hypothekarbank Lenzburg für die<br />

Unterstützung.<br />

Mit einem weinenden und einem lachenden<br />

Auge blicken wir zurück auf eine schöne<br />

gemeinsame Zeit.<br />

Vielen Dank für Ihren Besuch am Adventsbasar.<br />

Die Basarfrauen verabschieden sich<br />

ganz herzlich!<br />

Ursi Hofstetter T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!