29.09.2012 Aufrufe

Dezember 2011 - Niederlenz

Dezember 2011 - Niederlenz

Dezember 2011 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frauenpower in der Toscana<br />

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen –<br />

Wellness-Ferien unter Sonne und Palmen<br />

in der Toscana. Die Idee, Sportaktivitäten<br />

kombiniert mit kulturellen Ausflügen<br />

anzubieten, ist wahr geworden. Unter der<br />

Leitung von Ursi Hofstetter und Margrit<br />

Kliem fuhr eine gemischte und motivierte<br />

Gruppe von 32 Frauen mit dem Car nach<br />

Marina di Bibbona, direkt ans Meer.<br />

Die wunderschöne Anlage des Hotels Marinetta<br />

eignete sich bestens für das tägliche<br />

Aktivprogramm. Noch vor dem Frühstück<br />

begann der Morgen jeweils mit Qi-Gong<br />

am Sandstrand, mit einem herrlichen Blick<br />

über das Meer. Bei schon heissen Temperaturen<br />

ging es weiter mit Pilates-Training im<br />

Hotel-Park unter den grossen Palmen und<br />

am Abend jeweils das Aquafit zu zackiger<br />

Musik im Pool.<br />

Die grosse Nordic-Walkingtour führte durch<br />

die grossen Pinienwälder nach Cecina Mare.<br />

Nach einem erfrischenden Bad im Meer<br />

wartete auf der Terrasse des Restaurants<br />

direkt am Strand ein kulinarisch hoch stehendes<br />

5-Gang-Spezialitätenmenu auf die<br />

Teilnehmerinnen. Die Velotour am Dienstag<br />

zum grossen Warenmarkt nach Cecina wurde<br />

zu einer lustigen Erlebnisfahrt. An den<br />

Marktständen bot sich dann Gelegenheit für<br />

individuelle Einkäufe.<br />

Neben dem sportlichen Angebot standen<br />

zwei kulturelle Ausflüge auf dem Programm.<br />

Die erste Reise führte nach Lucca<br />

mit seiner romantischen Altstadt und den<br />

Mit dem Velo die Toscana erkundet<br />

Qi Gong mit Blick aufs Meer<br />

bekannten Stadtmauern. Am Nachmittag<br />

ging es dann weiter nach Pisa. Hier durfte<br />

der Besuch der Piazza dei Miracoli (Platz<br />

der Wunder) mit dem Schiefen Turm nicht<br />

fehlen. An einem andern Tag führte die<br />

Reise durch die berühmte Zypressenallee<br />

in das typisch toskanische Dorf Bolgheri.<br />

In den malerischen Gassen verlockten die<br />

Spezialitätenläden zum Einkaufen und<br />

zum Verweilen. Bei der Führung durch das<br />

moderne Weingut „Guado al Melo“ und<br />

der anschliessenden Degustation gab es<br />

sehr viel Interessantes über die Rebberge<br />

und den speziellen Weinen aus der Region<br />

zu erfahren.<br />

- 45 -<br />

Mach mit<br />

Nebst dem Wochenprogramm blieb den<br />

Teilnehmerinnen aber immer wieder genügend<br />

Zeit um auszuruhen, sich massieren zu<br />

lassen, zu schwimmen, im Pinienwald oder<br />

am Meer zu spazieren oder ganz einfach<br />

gemütlich unter einer Palme zu sitzen und<br />

ein Buch zu lesen. Bei vielen immer wieder<br />

lustigen Situationen wurden die Lachmuskeln<br />

nicht nur im Pilates, sondern auch in<br />

der Freizeit trainiert.<br />

Die Wellness-Woche war ein grosser Erfolg<br />

und wird bei allen in bester Erinnerung<br />

bleiben. Margrit und Ursi sind bereits voll<br />

motiviert daran, die nächste Ferienreise zu<br />

planen. Ursi Hofstetter T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!