29.09.2012 Aufrufe

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

Protokoll des Einwohnerrates - Gemeinde Obersiggenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51<br />

Stefan Drack: Das Fest der Nationen ist in unserer <strong>Gemeinde</strong> ein traditionelles Fest geworden.<br />

Ich möchte nun wissen, welchen Status dieses Fest in der <strong>Gemeinde</strong> geniesst. Ist es ein<br />

Dorffest resp. ein <strong>Gemeinde</strong>fest? Was muss sich ändern, damit ein solches Fest Eingang in den<br />

Rechenschaftsbericht findet? Welche Bedeutung hat das Fest für uns als <strong>Gemeinde</strong>? Die<br />

Sichlete ist gross im Rechenschaftsbericht enthalten, das Nationenfest suche ich jedoch<br />

vergebens. Wie sieht man den Stellenwert oder den Charakter dieses Festes aus Sicht der<br />

<strong>Gemeinde</strong>?<br />

Max Läng: Mit St-Maurice haben wir eine Partnerschaft die mit einem offiziellen Akt im<br />

Rahmen der Sichlete gefeiert wurde. Der offizielle Akt war Anlass, dass sich die Sichlete im<br />

Rechenschaftsbericht wiederfindet. Müssen wir denn ein Vereinsfest, wie es z.B. die<br />

Quartiervereine machen, auch im Rechenschaftsbericht aufnehmen? Das erscheint uns<br />

doch problematisch. Wir sind der Auffassung, dass der Rechenschaftsbericht die offizielle<br />

Tätigkeit der <strong>Gemeinde</strong> abdeckt und nicht die Festivitäten von Vereinen.<br />

Silvia Dingwall: Heute Abend war mehrfach die Rede von der Sicherheit für Fahrradfahrer. Ich<br />

habe eine Frage zum Radweg von Landstrasse über den Sternenplatz zur Breite. Es ist in dieser<br />

Sache seit längerem ein Projekt offen. Könnte mir der <strong>Gemeinde</strong>rat sagen, wann dieses<br />

Projekt realisiert wird und die Fahrradfahrer diesen Weg benützen können?<br />

Fabian Humbel: Einen genauen Zeitpunkt kann ich ihnen nicht nennen aber zur Zeit läuft<br />

gerade die Ingenieursubmission. Der Termin liegt in der Grössenordnung von zwei Jahren.<br />

Keine weiteren Wortmeldungen.<br />

Erich Schmid: Ich wünsche allen einen schönen Sommer und wir treffen uns am 7. September<br />

2006 wieder. Treffpunkt nach der Sitzung ist im Jägerhaus.<br />

Schluss der Sitzung: 21.50 Uhr<br />

Der Präsident:<br />

Erich Schmid:<br />

Die <strong>Protokoll</strong>führerin:<br />

Natalie Märki

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!