29.09.2012 Aufrufe

Erläuternder Bericht [PDF, 3.00 MB] - Gemeinde Pfäffikon ZH

Erläuternder Bericht [PDF, 3.00 MB] - Gemeinde Pfäffikon ZH

Erläuternder Bericht [PDF, 3.00 MB] - Gemeinde Pfäffikon ZH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haltung <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

30b) Reservezone Weid<br />

Umzonung<br />

Haltung <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Teilrevision Bau- und Zonenordnung<br />

<strong>Erläuternder</strong> <strong>Bericht</strong> nach Art. RPV 47<br />

- Rare Fruchtfolgeflächen gingen verloren.<br />

- Eine Einzonung würde das Siedlungsgebiet gemäss kantonalem<br />

Richtplan beinahe vollständig ausschöpfen. Es sei<br />

eine zurückhaltende Siedlungspolitik anzustreben, die nicht<br />

bis an die Grenzen der Möglichkeiten ginge.<br />

- Verdichtetes Bauen solle in der Kernzone verwirklicht werden<br />

und nicht an den Dorfrand verlegt werden.<br />

- Im Erläuterungsbericht nach Art. 47 RPV finde sich keine<br />

stichhaltige Begründung, wieso die Reservezone einzuzonen<br />

sei. Ohne quantitative Nachweise bezüglich noch<br />

vorhandener Reserven im überbauten Baugebiet und noch<br />

nicht überbautem Baugebiet, sei die Einzonung zum heutigen<br />

Zeitpunkt abzulehnen.<br />

Aus Sicht der Bevölkerungsentwicklung ist die Einzonung nicht<br />

zwingend nötig. Es gibt noch genügend Baulandreserven, sowohl<br />

mit ähnlicher als auch mit höherer BMZ, welche Raum<br />

bieten um das Bevölkerungswachstum der kommenden Jahre<br />

abzufangen. Zudem widerspricht die Einzonung dem Grundsatz<br />

der inneren Verdichtung.<br />

Die Einwendungen sind in der Vorlage berücksichtigt.<br />

Neben den Einwendungen gegen eine Einzonung sind zusätzlich<br />

Anträge zur Reservezone eingereicht worden. Eine Einwendung<br />

beantragt eine Umzonung der Reservezone in die<br />

Freihaltezone, eine andere eine Umzonung in die Landwirtschaftszone.<br />

Die Einwendungen zur Nichteinzonung der Reservezone Weid<br />

werden berücksichtigt. Die Reservezone Weid befindet sich jedoch<br />

im Siedlungsgebiet des kantonalen Richtplans. Im Sinne<br />

einer künftigen Siedlungsentwicklung ist der Erhalt des Siedlungsgebietes<br />

wichtig. Der <strong>Gemeinde</strong>rat wird prüfen, ob in<br />

einem separaten Verfahren ein flächengleicher Abtausch im<br />

kantonalen Richtplan beantragt und die Reservezone Weid in<br />

die Freihaltezone umgezont werden soll.<br />

Die Einwendungen werden zum jetzigen Zeitpunkt abgelehnt.<br />

34 Suter • von Känel • Wild • AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!