14.04.2013 Aufrufe

Bau Fit Report 38 - AUVA

Bau Fit Report 38 - AUVA

Bau Fit Report 38 - AUVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Zeitdruck, Gewinnmaximierung, Shareholders Value, Marktdruck, Globalisierung, Konkurrenzkampf,<br />

Überlebenskampf sind Schlagworte einer entmenschten, de-sozialisierten Wirtschaft, die den Wert des<br />

Human Capitals immer noch negiert oder ausschließlich als Kostenfaktor interpretiert.<br />

Leistungsverluste durch Burn-out, steigende Krankenstände, steigende Mitarbeiterfluktuation, Mobbing,<br />

höhere Unfallhäufigkeit sowie vermehrte White Collar Crimes sind die Antwort auf diese Miß-Management-Strategien.<br />

Übliche Reaktionen auf diese Zustandsbilder sind verstärkte Kontrolle und erhöhter Druck.<br />

Effekt: das Rad dreht sich noch schneller in seiner Negativspirale.<br />

Diagnose und Analyse folgender Bereiche<br />

• Untersuchung und Rückmeldung von Arbeits- und Organisationsstrukturen.<br />

• Untersuchung der Internen Kommunikation. Beratung zu Verbesserungen.<br />

• Analyse der Arbeitsabläufe und Zeitgestaltung.<br />

• Analyse der psychosozialen Verträglichkeit der Arbeitsbedingungen.<br />

• Arbeitspsychologische Evaluation der Arbeitsplätze.<br />

• Ermittlung und Analyse von Stressoren aus der Arbeit, den Arbeitsbedingungen, den zwischenmenschlichen<br />

Bedingungen und dem Privatleben mittels geeigneter Messinstru m e n t e<br />

(Fragebögen, Heartman, Interviews, etc.).<br />

• Analyse des individuellen beruflichen und privaten Stressverhaltens.<br />

• Analyse der Organisationskultur (auch Stressverhalten der Organisation).<br />

• Ausarbeiten von Ergebnissen der Analysen und Interpretation der Daten.<br />

Wi c h t i g :<br />

Alle Erhebungen und Auswertungen unterliegen der strengsten Schweigepflicht. Jede Interpretation der<br />

Daten die Organisation oder ihre Einheiten betreffend kann nur anonymisiert und zusammengefasst erfolgen.<br />

Sowohl Anamnesen als auch Auswertungen und Interventionen bei den Mitarbeitern werden streng<br />

vertraulich behandelt. Nur mit schriftlichem Einverständnis werden nicht anonymisierte Daten offen behandelt.<br />

Ausgangsbedingungen und Diagnose<br />

Situation der teilnehmenden Firma (Beran)<br />

Eine erste Diagnose und Analyse der Organisationsstruktur und deren Einfluss auf Stress bei den Mitarbeitern<br />

zeigte die negativen Folgen von jahrelanger, unkontrollierter Organisationsentwicklung.<br />

Die Regionalgruppe Steiermark war innerhalb von 10 Jahren durch fünfmaligen Wechsel der Person des<br />

Leiters sehr unterschiedlichen Führungsstilen unterworfen.<br />

Diese Führungsstile waren weder mit den Zielen der Gesamtorganisation abgestimmt -(weil diese bis<br />

heute nicht klar definiert sind)-, noch in irgendeiner Art aufeinander aufbauend gehalten.<br />

Jeder Leiter versuchte die Organisation innerhalb kürzester Zeit in seinem Sinn umzustrukturieren, beziehungsweise<br />

ausschließlich eigene Ideen zur Veränderung der Organisation raschest durchzusetzen.<br />

So ergab sich keinerlei Kontinuität in der Organisationsentwicklung, unterschiedliche, oft unbekannte<br />

Werte und Ziele wechselten unabgesprochen, überfallsartig, ohne Mitarbeiterbeteiligung und lediglich<br />

repressiv durchgesetzt.<br />

Diese Vorgangsweise hat zu einer Verunsicherung bei Mitarbeitern und zu erheblichen negativen Veränderungen<br />

der Zusammenarbeit geführt.<br />

Forschungsbericht BAUfit – Beratungskonzept

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!