14.04.2013 Aufrufe

Bau Fit Report 38 - AUVA

Bau Fit Report 38 - AUVA

Bau Fit Report 38 - AUVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Ich schlage vor: Eurythmie-Blocks, 1 mal pro Jahr in derselben Firma über einen Zeitraum von 2–4 Jahren.<br />

Damit sollte ein guter Boden für die Zukunft gelegt sein. Die Arbeiter selbst zeigten Interesse und<br />

Willigkeit, tiefer in die Materie einzusteigen, damit sie im Alltag „nicht mehr auseinander fallen“. Neue<br />

Kollegen können jederzeit mit eingeschult werden und „mitwachsen“.<br />

Leseanregung: „Eurythmie am Arbeitsplatz“, Hg. Brater/Buchele/Herzer, Verlag<br />

Freies Geistesleben, ISBN 3-7725-0862-6.<br />

Fragebogen <strong>Bau</strong>stelle / 1. Abschnitt<br />

Wie empfanden Sie:<br />

1 das räumliche Bewegen? Wurde es Ihnen bewusst?<br />

2 wenn es „still“ wurde?<br />

3 wenn es geklappt hat?<br />

4 wenn es nicht geklappt hat?<br />

5 das Konzentrieren?<br />

6 die Texte? (Rolle und Inhalt des Textes) Was hat er für Sie (Gruppe), Ihre (Gruppen-)Bewegung<br />

bedeutet?<br />

7 Wenn man die Übung „mit links“ kann?<br />

Haben Sie einen Sinn gesehen:<br />

8a im Zusammenhang mit dem Arbeitsalltag (nicht Handgriffe, sondern Einstellung zur Arbeit)?<br />

8b für Sie persönlich, die Gruppe, bei folgendem<br />

•Vordenken (Ablauf)?<br />

•Vorstellen (Bild)?<br />

• Koordination üben?<br />

• Konzentration üben?<br />

• „Stille“?<br />

•Wenn's klappt (Erfolg)?<br />

9 Würden Sie die Herz-Kreislauf-Koordination weiter machen wollen?<br />

Diese Fragen bin ich im Gespräch mit den Arbeitern durchgegangen.<br />

A u s w e rtung der Fragen / 1. Abschnitt<br />

1 Räumliches Erleben, und Raum be- und ausnutzen: neues Erlebnis. Daheim achtet man nicht darauf.<br />

– Der Raum hat die Beweglichkeit einerseits begrenzt, andererseits Schutz geboten. –<br />

Draussen (anlässlich der Fernsehaufnahmen) freier, daher ging es besser, mehr Platz. –<br />

Räumliches Empfinden nicht so bewusst, eher drarauf geschaut: klappt die Übung. – Je länger,<br />

desto bewusster.<br />

2 Super. – Man hat die Konzentration gemerkt. – Ruhe erlebt, war entspannend. – Perfekt. – Man<br />

hört aufeinander, wohltuend. – Die Konzentration wird gefordert.– Jeder hat nachgedacht zu<br />

den Übungen. – Nicht immer angenehm (Stab). – Eher erfrischend.– Ruhig, gelöst.<br />

3 Befriedigend, mit sich selbst zufrieden. – Super. – Erleichtert. – Nicht so schlecht, zufriedenstellend.<br />

Forschungsbericht BAUfit – Herzkreislauf-Koordinationstraining

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!