14.04.2013 Aufrufe

Bau Fit Report 38 - AUVA

Bau Fit Report 38 - AUVA

Bau Fit Report 38 - AUVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeiten in tiefer Kniebeuge: Beim Anrödeln begannen zwei <strong>Bau</strong>arbeiter in der Absicht, es besonders<br />

richtig zu machen, die Knie auf weniger als 90° zu beugen. Deshalb ist diese Unnützbelastung tendenziell<br />

leicht gestiegen. Die <strong>Bau</strong>arbeiter gingen auch beim Heben der Isospansteine vom Boden nach den<br />

Interventionen im selben Umfang in die Knie.<br />

Körperfern arbeiten: Dieses Qualitätsmerkmal ist das vielleicht bekannteste und einleuchtendste (Hebelgesetze).<br />

Daß es nicht von vornherein berücksichtigt wird, zeigt die nachstehende Tabelle. Nach der<br />

Interventionsphase wurde bei allen Stationen darauf Bedacht genommen.<br />

Seitausweichen: Diese Schonhaltung, die vornehmlich bei Überkopfarbeit eingenommen wird um den<br />

M.deltoideus auf Kosten des Stützapparats zu entlasten. Im Rahmen der Stationen war dieses Kriterium<br />

vor allem beim Anschrauben des Schalungsankers bzw. beim Heben des Hammers (Pflock einschlagen)<br />

relevant. In beiden Fällen reduzierte sich die Zahl.<br />

Es konnte an mehreren Stationen nachgewiesen<br />

werden, dass Bewegungsqualität auf arbeiten mit<br />

geradem Rücken reduziert wird. Es besteht die<br />

Gefahr, dass die <strong>Bau</strong>arbeiter diesem Kriterium<br />

Rechnung tragend die Bewegungsvielfalt reduzieren<br />

oder vermehrt andere Gelenke (z.B. Knie und<br />

Schultern) beanspruchen.<br />

Bewegungsqualität hängt stark vom flexiblen Umgang mit der Arbeitssituation zusammen – hier sind<br />

auch die größten Potentiale. „Ziegel verlegen“ und „Schalensteine heben“ sind Arbeitsaufgaben, die<br />

solche Gestaltungsfreiräume zulassen. Zur Prüfung der Bewegungsqualität empfiehlt es sich in Zukunft,<br />

diese beiden Aufgaben zu vereinfachen.<br />

Forschungsbericht BAUfit – Konzept der Bewegungsprogramme 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!