14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand-Brennwertkessel C 230 Eco 16-217 <strong>kW</strong><br />

Service-Leistungen<br />

Inbetriebnahme<br />

Mod./Dim/NPK Art. Nr. Preis exkl. MWST<br />

von Heizkesseln und Heizungsregelungen, soweit durch<br />

WALTER MEIER geliefert, werden pauschal verrechnet. Die Tarife<br />

verstehen sich für eine Kessel– oder Reglereinheit. Bei mehreren<br />

Einheiten vervielfacht sich die Pauschale. Leistungen, die über die<br />

normale Inbetriebnahme hinausgehen, wie z.B. grössere<br />

Umverdrahtungen, werden zu Regieansätzen verrechnet. Alle<br />

Geräte müssen montiert, elektrisch angeschlossen und betriebsbereit<br />

sein. Die Inbetriebnahme umfasst maximal 2 Arbeitsgänge.<br />

Gas-Stand-Brennwertkessel<br />

mit Kesselsteuerung stufenlos regelbar 21910.531 705.—<br />

Zusätzlicher Heizkreisregler “digital” *30901.002 211.—<br />

* Nur bei gleichzeitiger Inbetriebnahme der Kesselanlage.<br />

Wenn Inbetriebnahme unerwünscht, bei der<br />

Kesselbestellung angeben 21910.901<br />

Betriebsproben<br />

von Heizkesseln und Heizungsregelungen nach Pflichtenheft<br />

SWKI/Procal/Suissetec.<br />

Die Betriebsprobe ersetzt weder eine erstmalige Inbetriebsetzung<br />

noch eine Werkabnahme im Sinne von SIA 118. Diese fallen in den<br />

Aufgabenbereich des Installateurs. Die Betriebsprobe ist nach SIA<br />

384/1 1991 Punkt 3 definiert:<br />

“Über die Betriebsprobe ist ein Protokoll zu erstellen, das sämtliche<br />

gemessene Werte, Befunde, ergänzende Erklärungen sowie allfällige<br />

Bemerkungen enthalten soll”.<br />

Die Tarife verstehen sich für eine Kessel– oder Reglereinheit. Bei<br />

mehreren Einheiten vervielfacht sich die Pauschale. Diese Pauschale<br />

enthalten einen, sowie maximal einen weiteren Anlagebesuch,<br />

sofern er im direkten Zusammenhang mit der Betriebsprobe der<br />

Kesselanlage (z.B. nochmalige Überprüfung nach erfolgter<br />

Nachregulierung des Brenners oder sonstigen Änderungen der<br />

Anlage) steht. Leistungen, die über die normale Betriebsprobe hinausgehen,<br />

wie z.B. grössere Umverdrahtungen, werden zu<br />

Regieansätzen verrechnet. Die Betriebsprobe wird gleichzeitig mit<br />

der Rechnungstellung für die Apparatelieferung pauschal verrechnet.<br />

Alle Geräte müssen montiert, elektrisch angeschlossen und<br />

betriebsbereit sein.<br />

Gas-Stand-Brennwertkessel<br />

mit Kesselsteuerung stufenlos regelbar 21920.531 561.—<br />

Betriebsprobe Plus für Gas-Stand-Brennwertkessel 21920.336 1035.—<br />

Beschrieb Betriebsproben siehe oben. Die Betriebsprobe Plus (SIA<br />

118) umfasst 2 Jahre Vollgarantie und den Kontrollservice im 2.<br />

Betriebsjahr (inkl. max. 1 gemischter Heizkreis).<br />

Umbau auf Flüssiggas Brennwertkessel C230-85 & 130 Eco 21910.538 370.—<br />

Umbau auf Flüssiggas Brennwertkessel C230-170 & 210 Eco 21910.539 185.—<br />

Das Umbauset auf Flüssiggas ist ein Zubehör und muss separat zum<br />

Kessel dazu gerechnet werden.<br />

Zusätzlicher Heizkreisregler “digital” *30901.102 212.—<br />

* Nur bei gleichzeitiger Betriebsprobe der Kesselanlage.<br />

Wenn Betriebsprobe unerwünscht, bei der<br />

Kesselbestellung angeben 21920.901<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008 3 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!