14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Info<br />

Einzelmaterialteile zu Abgassystemen<br />

Berechnungsgrundlagen und Zulassungen Abgassysteme<br />

Zulassungen<br />

Die von <strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> angebotenen Abgassysteme verfügen über eine VKF-Zulassung und bestehen<br />

aus den Materialien PPs und/oder PPs/Stahlblech.<br />

Material VKF-Nr.<br />

PPs 14604<br />

PPs/Stahlblech 14603<br />

Klassifizierung SN EN 1443<br />

VKF-Nr. 14603 14604<br />

Temperaturklasse T120 T120 = Nennbetriebstemperatur 120°C<br />

Druckklasse P1 P1 = Prüfdruck 200 Pa für Überdruck-Abgasanlagen<br />

Kondensatbeständigkeitsklasse W W = Für Abgasanlagen im Nassbetrieb<br />

Korrosionswiderstandklasse 1 1 = Brennstoff Gas<br />

2 2 = Brennstoff Heizöl mit Schwefelgehalt bis zu 0.2%<br />

Russbrandbeständigkeitsklasse / 0- 0- = Für Abgasanlagen ohne Russbrandbeständigkeit<br />

Abstand zu brennbarem Material 100 100 = 100mm Sicherheitsabstand zu brennbarem Material<br />

Wärmedurchlasswiderstand R00 R00 = 0.00 m 2 K/W<br />

Feuerwiderstandsklasse El 00 (nbb) El 00 (nbb) = Feuerwiderstandsdauer 00 Minuten<br />

Einbau und Sicherheitsabstände zu Brennbarem Material<br />

In Einfamilienhäuser und eingeschossigen Gebäuden ausserhalb des Aufstellungsraumes<br />

Vertikale Führung: Einbau in Brandschutzelement: Ummauerung El 30 (nbb), Schacht El 30 (nbb).<br />

Horizontale Führung: Einbau in Brandschutzelement: Verkleidung El 30 (nbb).<br />

Abstand zu brennbarem Material ab ausserkant Brandschutzelement El 30 (nbb) = 50mm; sichtbare<br />

Bodenbeläge, Wand– und Deckenverkleidungen dürfen über die Ausrollung hinweg an das<br />

Brandschutzelement stossen.<br />

In Gebäuden mit mehreren Brandabschnitten ausserhalb des Aufstellungsraumes<br />

Vertikale Führung: Einbau in Brandschutzelement: Ummauerung El 60 (nbb), Schacht El 60 (nbb).<br />

Horizontale Führung: Einbau in Brandschutzelement: Verkleidung El 60 (nbb)<br />

Abstand zu brennbarem Material ab ausserkant Brandschutzelement El 60 (nbb) = 00mm.<br />

Anbau an brennbarer Fassade<br />

Abstand zu brennbarem Material ab ausserkant Abgasanlagensystem = 100mm: Berührungs– und<br />

mechanischer Schutz an exponierten Stellen.<br />

Luftumspülung<br />

Die allseitige Luftumspülung der Abgasanlage muss vom Aufstellraum des Kessels bis zur<br />

Aussenatmosphäre durchgehend gewährleistet sein (allseitig mindestens 20mm).<br />

Kondenswasserableitung<br />

Eine separate Ableitung des Kondenswasser der Abgasanlage kann entfallen, es wird zusammen mit<br />

dem Kesselkondenswasser über den direkt integrierten, oder den mit dem Kessel mitgelieferten<br />

Siphon, abgeführt.<br />

Sicherheitstemperaturbegrenzer<br />

Die Gas-Brennwertkessel <strong>Optimat</strong>, <strong>DPSM</strong> 3, <strong>MCR</strong> 3-18, Innovens MC, Elidens DTG 1300 & DTG130<br />

Eco.NOx Plus, C 230 Eco, C 310 Eco und C 610 Eco sind ab Werk mit einem Abgastemperatursensor mit<br />

Sicherheitsfunktion ausgestattet.<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008 3 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!