14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 222<br />

Regelungen<br />

Diematic-VM Unterregelungseinheit<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008<br />

Mod./Dim/NPK Art. Nr. Preis exkl. MWST<br />

Diematic-VM-Regelung 451 522.112 21180.401 1820.—<br />

Wandkasten mit mikroprozessorgesteuerter, elektronischer<br />

Regelung für Warmwasseranlagen, auf 1 oder 2 Mischventile wirkend<br />

gemäss Aussentemperatur. Verbindungsmöglichkeit mit<br />

einem Diematic-m-Delta-Kesselschaltfeld.<br />

Regelung und Programmierung<br />

Jeder Heizkreis verfügt über eine eigene Heizkurve mit folgenden<br />

Einstellmöglichkeiten: minimale Vorlauftemperatur (Tag/Nacht)<br />

zwischen 20° und 90°C, max. Vorlauftemperatur 95°C, Heizkurven-<br />

Steilheit zwischen 0-4. Programmierbar als Heizkreis,<br />

Wassererwärmerladekreis oder Hilfsausgang. Verschiedene<br />

Sollwerttemperaturen für Tag und Nacht. Wählbare “Autom.<br />

Einschaltzeitverschiebung” oder “Optimierung” bei Verwendung<br />

eines Raumfühlers. Unabhängige Wochenprogrammierung für<br />

jeden Heizkreis, mit minimalem Zeitraum von 30 Min. zwischen 2<br />

Zyklen. 3 Standardprogramme und 1 individuelles Programm für<br />

jeden Heizkreis. Tasten für vorübergehende (bis Mitternacht) oder<br />

durchgehende Abweichungen, auf beide Heizkreise gemeinsam<br />

wirkend. Frostschutztaste (auf beide Heizkreise gemeinsam wirkend)<br />

mit 3 verschiedenen Stufen:<br />

– Wahl der Tagesanzahl (Anfang sofort, Ende um Mitternacht)<br />

– Wahl der Tagesanzahl und des Anfangsdatums (um 0 h) Ende um<br />

Mitternacht<br />

– Dauernder Frostschutz (Anfang sofort, Ende nach manuellem<br />

Eingriff)<br />

Verbindung mit Diematic-m-Delta oder Diematic 3<br />

Das Diematic-VM-Modul kann mit dem Diematic-m-Delta– oder<br />

dem Diematic 3-Kesselschaltfeld durch Anschlusskabel RX10/DB 119<br />

verbunden werden. (Automatische Verschiebung der<br />

Heizkesseltemperatur in Abhängigkeit der durch die Heizkreise verlangten<br />

Temperatur). Jeder Heizkreis kann mit einem eigenen<br />

Aussenfühler ausgerüstet werden oder den Messwert des<br />

Aussenfühlers, der am Diematic-m-Delta-Schaltfeld angeschlossen<br />

ist, übernehmen.<br />

Bis 10 VM-Kästen (20 Gruppen) können jeweils mit einem<br />

Verbindungskabel verbunden werden. Maximale Länge des BUS-<br />

Kabels 1200 m.<br />

Montage und Anschluss<br />

– Dichtes Gehäuse IP65 für Wandmontage<br />

– Gehäuseabmessungen:<br />

– Breite: 320 mm<br />

– Höhe: 260 mm*<br />

– Tiefe: 145 mm<br />

– Einspeisung: 230 V<br />

– Ausgänge: 230 V, max. 2A cos (phi) 0.7 pro Ausgang, max.<br />

Anschlussleistung 2 x 450 W<br />

– Gesamtschutz durch Sicherung 4AT.<br />

Obligatorische Wahl bei der Bestellung<br />

– 1 Vorlauftemperaturfühler pro Gruppe<br />

– 1 oder 2 Aussentemperaturfühler bzw.<br />

– 1 Verbindungskabel RX10/RX11/DB119<br />

Achtung<br />

Die BUS-Verbindungskabel zwischen VM-Modulen und Heizkessel<br />

(RX10, DB119) sind nicht blitzgeschützt und dürfen nur bei<br />

Einhaltung spezieller Schutzmassnahmen ausserhalb des Gebäudes<br />

verlegt werden.<br />

* ohne Kabel-Zugentlastungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!