14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 218<br />

Regelungen<br />

Diematic m3 Schaltfeld<br />

Digitalregelung Diematic-m3<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008<br />

Mod./Dim/NPK Art. Nr. Preis exkl. MWST<br />

Diematic-m3 Regelung mit integriertem Microprozessor für aussentemperaturabhängige<br />

Regelung des Kessels und eines gleitenden<br />

Heizkreises, automatische Sommer-/Winterumschaltung, Tag– und<br />

Wochenprogrammierung sowie Anfahrentlastung. Anzeige der einzelnen<br />

Temperaturen, Brenner-Starts und Betriebsstunden.<br />

Vorgesehen für modulierende Gas-stand-kessel. Regelung von 2<br />

externen Wassererwärmungen, 1 Direkt oder Mischerkreis (auf der<br />

Hauptplatine integriert), ausbaubar bis 3 Mischerkreise, sowie 2<br />

Direktkreise. 0-10V Eingang, BUS-fähig bis zu 20<br />

Unterregelungseinheiten Diematic VM. In Verbindung mit dem K3<br />

Schaltfeld ist eine Mehrkesselanlage von bis zu 10 Heizkesseln<br />

möglich.<br />

Diematic-m3 21180.026 2230.—<br />

Vorlauffühler für Mischerkreis auf Hauptplatine AD199 21080.248 67.70<br />

Durch diese Option wird der auf der Platine Diematic m3 integrierter<br />

Direktkreis zum Mischerkreis<br />

Platine und Fühler für 1 Mischerkreis FM 48 21080.151 230.—<br />

Zur Ansteuerung eines elektromechanischen oder thermischen<br />

Mischerstellmotores. Die Platine wird in das Diematic-m3 Schaltfeld<br />

eingebaut und mittels unvertauschbaren Steckverbindungen angeschlossen.<br />

Platine und Fühler für 2 Mischerkreise 2xFM 48 21080.152 458.—<br />

(Beschrieb siehe oben)<br />

Dialog-Fernbedienung CDI 2 FM 51 451 524.513 21080.315 343.—<br />

Die Dialog-Fernbedienung erlaubt, ab dem Wohnraum den gesamten<br />

Steuerungsbefehlen der Diematic-m3 abzuweichen. Die CDI 2,<br />

mit integriertem Raumfühler passt die Heizkennlinie des betroffenen<br />

Heizkreises selbstadaptiv an. Jeder einzelne Heizkreis kann mit<br />

einer Dialogfernbedienung erweitert werden.<br />

Raumfühler FM 52 451 524.212 21080.202 162.—<br />

Erlaubt Fernverstellung abweichend von den Anweisungen des<br />

Zentralgerätes. Ausserdem ermöglicht er die automatische<br />

Heizkurvenanpassung des jeweiligen Heizkreises (Selbstadaptation).<br />

Jeder Heizkreis – bis zu 3 – kann mit einem Raumfühler erweitert<br />

werden.<br />

Abgastemperaturfühler FM 47 451 524.215 21080.213 66.10<br />

Durch ihn kann die Abgastemperatur im Anzeigefeld abgelesen<br />

und die Sauberkeit der Wärmeübertragungsflächen des Kessels<br />

überwacht werden.<br />

Tauchtemperaturfühler NTC 147 AD218 21080.215 180.—<br />

an Stelle von Anlegefühler VF60 geliefert mit Platine FM 48,<br />

geeignet für den Einbau in Rohre mit grossem Durchmesser, bestehend<br />

aus:<br />

– dichtem Anschlussgehäuse Schutzart IP 54<br />

– Schutzrohr 1 /2” x 120 mm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!