14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelungen<br />

Diematic m3 Schaltfeld<br />

Schaltfeld Diematic-m3<br />

Mod./Dim/NPK Art. Nr. Preis exkl. MWST<br />

Die Diematic-m3 Regelung, Ergebnis hoch entwickelter Technik, ist eine elektronische aussentemperatur<br />

abhängige Regelung. Diese intelligente Regelung enthält einen aussergewöhnlich leistungsfähigen<br />

Mikroprozessor, durch den sie zahlreiche Funktionen ausführen kann. Trotz der umfassenden<br />

Einsatzmöglichkeiten ist die Bedienung des Diematic m3-Regelung ausserordentlich einfach. Die<br />

Dialoganzeige der Regelung ermöglicht dem Benutzer eine komplette Bedienung der Funktionen seiner<br />

Heizungsinstallation. Die Diematic m3 Regelung ist im Werk vorprogrammiert und betriebsbereit.<br />

Die häufig verwendeten Funktionen können direkt über die Tasten geändert werden. Durch öffnen<br />

des Klappdeckels sind diese Tasten für die Funktionen der Betreiberebene zugänglich.<br />

Im Kesselschaltfeld sind, ein Hauptschalter EIN/AUS, eine Entstörtaste und Interface zu der Diematicm3<br />

Regelung integriert.<br />

Alle Werte, einschliesslich der Programmierung, bleiben bei Stromausfall gespeichert.<br />

Im Auslieferungszustand ist das Diematic-m3 Schaltfeld in der Lage folgende Kreise zu steuern, 1<br />

Primärkreis (Kesselkreis), 1 Absperrventil, 1 Direkt oder Mischerkreis (Sonde als Zubehör), 2<br />

Wassererwärmerladungen (Fühler als Zubehör) mit einstellbarer Vorrangschaltung. Zusätzlich können<br />

2 Umwälzpumpen für Direktkreise wie Lüftungsgruppen, Fernwärme oder Brauchwasserkreise, ein<br />

externes Gasmagnetventil und eine Abgasklappe gesteuert werden.<br />

Durch Modulerweiterung (Zusatzplatinen als Zubehör erhältlich) können 2 Mischerkreise und 1 bis 9<br />

Folgekessel und 20 Unterregelungseinheiten Diematic VM gesteuert werden.<br />

Leiferumfang zum Diematic m3-Schaltfeld:<br />

1 Witterungsfühler<br />

1 Kesseltemperaturfühler<br />

Technische Daten<br />

Stromzufuhr: 230 V – 50 Hz – 13A<br />

Gangreserve der Uhr: 2 Jahre mindestens.<br />

TELCOM 2<br />

Die komplette Heizungsanlage kann, beim Verbinden des Diematic 3-Schaltfeldes mit einem Sprach-<br />

Fernüberwachungs-Modul TELCOM 2 telefonisch gesteuert werden (Umstellung Automatik-<br />

/Frostschutzbetrieb).<br />

Frostschutz während der Absenkungsphase<br />

Unterschreitet die Aussentemperatur die einstellbare Frostschutztemperatur (-8+10°C.<br />

Werkseinstellung +3°C), werden der Brenner und die Heizkreispumpe in Betrieb gesetzt. Die<br />

Kesseltemperatur wird auf die Sockeltemperatur (30°C) angehoben. Diese Minimalvorlauftemperatur<br />

kann dazu führen, dass bei Anlagen ohne Mischerkreis die gewünschte Raumtemperaturabsenkung<br />

nicht erreicht wird.<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008 3 217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!