14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<br />

A<br />

Info<br />

HW<br />

B<br />

B C<br />

HW<br />

<strong>Wandkessel</strong> <strong>Optimat</strong>/<strong>DPSM</strong>/<strong>MCR</strong> 3-<strong>25</strong> <strong>kW</strong><br />

Pumpengruppen und Hydraulische Weichen<br />

Pumpengruppe aus Messing-Guss<br />

– Dreiweghahn mit Stellantrieb 230V.<br />

– Umwälzpumpe Grundfos 230V für Heizkreise.<br />

– Absperrkugelhahnen mit integriertem Zeigerthermometer im<br />

Vor– und Rücklauf.<br />

– Komplette Isolierung für Kompaktgruppe.<br />

– Max. Durchflussmenge DN <strong>25</strong>: 2.2 m3 /h, DN 32: 5.0 m3 /h<br />

Hydraulische Weiche aus Stahl<br />

zur hydraulischen Trennung von Kesselkreis und Heizkreis:<br />

– Hydraulische Weiche aus Stahl St 37.<br />

– Flachdichtende Verschraubungen mit Überwurfmutter<br />

DN <strong>25</strong>: 1 1 /2”, DN 32: 2”.<br />

– Komplette Isolierung für Kompaktgruppe.<br />

– Wärmeleistung / Nennvolumen (Vmax. = 1 m/s) DN <strong>25</strong>: 40 <strong>kW</strong> bei<br />

dt 20 K / 1,8l – DN 32: 80 <strong>kW</strong> bei dt 20 K / 5,0l<br />

Heizkreis A gleitend + Heizkreis B mit Dreiweghahn<br />

Mod./Dim/NPK Art. Nr. Preis exkl. MWST<br />

DN V max. (m 3 /h) Pumpen-Typ<br />

Kreis Kreis<br />

A B A B<br />

<strong>25</strong> 2.0 1.2 UPS <strong>25</strong>-40 UPS <strong>25</strong>-40 21291.521 2070.—<br />

<strong>25</strong> 2.0 2.0 UPS <strong>25</strong>-40 UPS <strong>25</strong>-60 21291.522 2115.—<br />

32 3.0 2.0 UPS 32-60 UPS 32-60 21291.421 3030.—<br />

32 3.0 3.0 UPS 32-60 UPS 32-55G 21291.422 3170.—<br />

Heizkreis B + Heizkreis C mit Dreiweghahn<br />

DN V max. (m 3 /h) Pumpen-Typ<br />

Kreis Kreis<br />

B C B C<br />

<strong>25</strong> 1.2 1.2 UPS <strong>25</strong>-40 UPS <strong>25</strong>-40 21291.531 2490.—<br />

<strong>25</strong> 2.0 1.2 UPS <strong>25</strong>-60 UPS <strong>25</strong>-40 21291.532 <strong>25</strong>40.—<br />

<strong>25</strong> 2.0 2.0 UPS <strong>25</strong>-60 UPS <strong>25</strong>-60 21291.533 <strong>25</strong>85.—<br />

32 2.0 2.0 UPS 32-60 UPS 32-60 21291.431 37<strong>25</strong>.—<br />

32 3.0 2.0 UPS 32-55G UPS 32-60 21291.432 3855.—<br />

32 3.0 3.0 UPS 32-55G UPS 32-55G 21291.433 3995.—<br />

Abmessungen DN <strong>25</strong> / DN 32<br />

DN Masse in mm<br />

A B C D E<br />

<strong>25</strong> 500 437 118 118 1<strong>25</strong><br />

32 570 437 170 170 1<strong>25</strong><br />

Differenzdruck-Überströmventil 454 323.112 21090.023 58.20<br />

zur Montage in Pumpengruppe DN <strong>25</strong>.<br />

(Bei Kompaktgruppen DN 32 inklusiv).<br />

Montagehinweise<br />

– Die Pumpengruppe mit der hydraulischen Weiche wird an der<br />

Wand angeordnet.<br />

– Die Installation ist links oder rechts vom Kessel möglich.<br />

– Die Verrohrung vom Kessel zur hydraulischen Weiche muss bauseits<br />

erfolgen.<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008 3 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!