14.04.2013 Aufrufe

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

Wandkessel Optimat/DPSM/MCR 3-25 kW - Walter Meier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 200<br />

850<br />

Atm. Gas-Standkessel Elitec DTG 130 12-48 <strong>kW</strong><br />

Technische Zusatzinformationen<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Meier</strong> 2008<br />

Mod./Dim/NPK Art. Nr. Preis exkl. MWST<br />

Technische Daten<br />

Kesseltyp DTG ...Eco.NOx 133 134 135 136 137 138 139<br />

Nennwärmeleistung P N <strong>kW</strong> 12 18 24 30 36 42 48<br />

Nennwärmebelastung Q N <strong>kW</strong> 13.4 20.1 26.7 33.3 39.9 46.4 52.9<br />

Gasdurchsatz bei Nennleistung m 3 /h 1.42 2.13 2.82 3.52 4.22 4.91 5.60<br />

Versorgungsdruck (Gaszufuhr) mbar 20 20 20 20 20 20 20<br />

Glieder-Zahl Stück 3 4 5 6 7 8 9<br />

Düsen-Anzahl Stück 2 3 4 5 6 7 8<br />

Wasserinhalt Liter 7.1 8.8 10.5 12.2 13.9 15.6 17.3<br />

Wasserseitiger Widerstand<br />

bei Nennleistung dt = 15 K mbar 4 8 14 22 30 39 55<br />

Abgastemperatur bei 80/60°C °C 94 114 115 105 118 128 120<br />

Abgasmassenstrom kg/h 47.5 52.9 70.2 81.0 96.8 109.4 119.5<br />

CO 2 -Gehalt bei 80/60°C Vol. % 4.0 5.5 5.8 6.0 6.0 6.2 6.5<br />

Notwendiger Förderdruck<br />

(Zugbedarf) Pa 5 5 5 5 5 5 5<br />

Gewicht kg 86 101 119 135 151 168 184<br />

Minimale Kesselwassertemp. °C 30 30 30 30 30 30 30<br />

Bereitschaftsverlust bei 70°C W 210 210 320 410 490 640 700<br />

Bei gleitendem Betrieb von Fussbodenheizungen ist der Einbau eines motorisierten Mischerorgans<br />

obligatorisch.<br />

Hinweise zur Installation<br />

Der Kessel muss mit Berücksichtigung folgender Vorschriften aufgestellt werden:<br />

– V.K.F. Vorschriften (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen)<br />

– Kantonale und örtliche Vorschriften<br />

– SVGW Vorschriften (Gas-Leitsätze)<br />

Wir weisen daraufhin, dass der Kessel in Räumen, in denen mit wesentlichen Luftverunreinigungen<br />

durch Halogenkohlenwasserstoffe zu rechnen ist (bei chemischen Reinigungen, Druckereien,<br />

Coiffeursalons, Haushalts– und Hobbyräumen, Reinigungs– und Entfettungsmittel, Lösungsmittel und<br />

Verdünner oder Sprühdosen usw.) nur aufgestellt werden darf, wenn ausreichende Massnahmen<br />

ergriffen werden, um eine unbelastete Verbrennungsluft heranzuführen. Bei Nichtbeachtung dieser<br />

Hinweise entfällt für Kesselschäden, die durch o.g. Ursachen entstanden sind, die Gewährleistung.<br />

Abmessungen DTG 130 Eco.NOx<br />

A<br />

Masstabelle (mm)<br />

Kesseltyp A j B C D E F G H j K<br />

133 Eco.NOx 522 110 100 74 372 773 728 118 R 1 /2<br />

134 Eco.NOx 522 110 100 92 372 773 728 82 R 1 /2<br />

135 Eco.NOx 600 130 93 98 450 773 728 85 R 1 /2<br />

136 Eco.NOx 600 150 85 66 450 773 728 49 R 1 /2<br />

137 Eco.NOx 744 150 85 103 594 773 728 85 R 3 /4<br />

138 Eco.NOx 744 150 85 67 594 773 728 49 R 3 /4<br />

139 Eco.NOx 822 180 94 70 672 798 768 52 R 3 /4<br />

1 Vorlauf Heizung G 1<br />

2 Rücklauf Heizung G 1<br />

3 KFE-Hahn<br />

4 Gaszufuhr<br />

5 Abgasstutzen<br />

G<br />

100<br />

C<br />

F<br />

39<br />

15<br />

413<br />

ØB<br />

601<br />

5<br />

= =<br />

583<br />

(1)<br />

30<br />

4<br />

345<br />

D<br />

ØK<br />

E<br />

H<br />

373<br />

194<br />

1<br />

2<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!