14.04.2013 Aufrufe

Wer war Heinrich Magnus - Stadt Wunstorf

Wer war Heinrich Magnus - Stadt Wunstorf

Wer war Heinrich Magnus - Stadt Wunstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§ 18.<br />

Sämtliche Ämter des Vereins sind<br />

Ehrenämter. Alle aus ihrem Vereinsamte<br />

ausscheidenden Mitglieder sind wieder<br />

wählbar.<br />

Jedes Vereinsmitglied ist zur Annahme<br />

der Wahl verpflichtet und eine Ablehnung<br />

nur zulässig bei der ersten Wiederwahl.<br />

48<br />

Alle Beamtenwahlen erfolgen durch<br />

Stimmzettel. Bei Stimmengleichheit ent-<br />

scheidet das Los.<br />

D. Bestimmung über Unterricht<br />

§ 19.<br />

und Wohlfahrtseinrichtungen<br />

Jedes Mitglied ist zur Benutzung<br />

sämtlicher Unterrichtsstunden berechtigt.<br />

Den von den Teilnehmern an dem<br />

Unterricht zu leistenden Beitrag sowie<br />

die Zahl der Schüler, welche mindestens<br />

vorhanden sein muß, wenn die Einricht-<br />

ung eines Unterrichtszweiges erfolgen<br />

soll, bestimmt der Vorstand.<br />

§ 20.<br />

Der Verein behält sich vor, für<br />

seine Mitglieder in Fällen der Not,<br />

der Krankheit und der Invalidität<br />

so weit möglich Sorge zu tragen, seine<br />

ausgezeichenete (!) Schüler durch<br />

Prämierung<br />

48 Das heißt hier: Wahl der Funktionsträger im Verein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!