20.04.2013 Aufrufe

2011-3 - Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

2011-3 - Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

2011-3 - Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN NACH TERMINEN<br />

JULI<br />

28.7.<strong>2011</strong>, Donnerstag<br />

■ MÜNCHEN UND UMLAND: GESPRÄCHSKREIS<br />

Was Sie schon immer mal über Sterbehilfe und<br />

Patientenschutz wissen wollten: Ihre Fragen sind<br />

gefragt!<br />

Ort und Zeit: München, Ratskeller (Raum<br />

„Botticelli“), Marienplatz 8, 15.00 Uhr<br />

Leitung: Gerhart Groß<br />

Rückfragen bei Gerhart Groß, Tel. 0 80 22/8 59 88 48<br />

oder 01 72/2 70 91 49, Mail gk-muenchen@web.de.<br />

29.7.<strong>2011</strong>, Freitag<br />

■ NÜRNBERG: GESPRÄCHSKREIS<br />

Themen nach Besucherinteresse<br />

Ort und Zeit: Nürnberg, Karl-Bröger-Zentrum,<br />

Karl-Bröger-Str. 9, Eingang Celtisstr. (etwa 150 m<br />

vom Hbf./Südausgang entfernt), 16.00 Uhr<br />

Leitung: Adi Meister<br />

Rückfragen bei Adi Meister, Tel. 09 11/77 73 03.<br />

30.7.<strong>2011</strong>, Samstag<br />

■ LEIPZIG: FRIEDHOFSFÜHRUNG<br />

Treffpunkt: Eingang zum Johannisfriedhof, 10.00 Uhr<br />

Nachdem uns im vergangenen Jahr Ursula Drechsel,<br />

Hobby-Historikerin und Autorin, sachkundig über einen<br />

Teil des Südfriedhofes geführt hat, besichtigen wir nun<br />

den historischen Johannisfriedhof. Auch hier werden wir<br />

wieder viel Interessantes über die Geschichte des<br />

Friedhofes und über alte (Prominenten-)gräber durch<br />

Frau Drechsel erfahren.<br />

Rückfragen bei Rolf Knoll, Tel. 03 75/5 67 98 40.<br />

AUGUST<br />

2.8.<strong>2011</strong>, Dienstag<br />

■ HAMBURG: GESPRÄCHSKREIS<br />

Bericht und Diskussion über aktuelle Entwicklungen<br />

in unserem Themenbereich<br />

Ort und Zeit: Alsterruderverein Hanseat,<br />

Kämmererufer 30, 14.00 Uhr<br />

Leitung: Dr. Wolfgang Kausch<br />

Rückfragen bei Dr. Wolfgang Kausch, Tel. 0 40/8 90 30 72.<br />

3.8.<strong>2011</strong>, Mittwoch<br />

■ BERGISCH-GLADBACH: VORTRAG/EXKURSION<br />

Besuch des Hauses der menschlichen Begleitung<br />

sowie des Garten der Bestattung (einziger Privatfriedhof<br />

Deutschlands)<br />

Treffpunkt: 14.30 Uhr, Köln Hauptbahnhof, S-Bahn<br />

Der alternative Bestatter Fritz Roth führt durch das Haus<br />

der menschlichen Begleitung, er berichtet eindrucksvoll<br />

über die Philosophie seines Unternehmens und führt<br />

über den neuen Friedhof „Garten der Bestattung“.<br />

Leitung: Rolf Knoll, Vorstandsvorsitzender der ASfS<br />

Teilnahmegebühr: 20,00 € (DGHS-Mitglieder sowie<br />

andere Ermäßigungsberechtigte: 12,00 €).<br />

In der Gebühr sind enthalten: Fahrkarte mit der S-Bahn<br />

Köln – Bergisch-Gladbach – Köln sowie Taxifahrten in<br />

Bergisch-Gladbach<br />

Anmeldungen und Rückfragen bei der ASfS,<br />

Tel./AB/Fax: 08 21/2 41 38 48 oder 03 75/5 67 98 40.<br />

VERANSTALTUNGEN NACH TERMINEN<br />

AUGUST<br />

Anmeldeschluss: 20.7.<strong>2011</strong><br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

6.8.<strong>2011</strong>, Samstag<br />

■ BAD NEUENAHR: GESPRÄCHSKREIS<br />

Entwicklungen zum Thema Sterbehilfe<br />

Ort und Zeit: Bad Neuenahr, Hotel Krupp, Poststr. 4<br />

(Fußgängerzone), 15.00 Uhr<br />

Leitung: Volker Leisten<br />

Rückfragen bei Volker Leisten, Tel. 0 24 49/20 71 13.<br />

11.8.<strong>2011</strong>, Donnerstag<br />

■ STUTTGART: GESPRÄCHSKREIS<br />

Demenz: Diagnose, Therapie, Vorbeugung.<br />

Vorausverfügung der DGHS<br />

Ort und Zeit: Stuttgart, Restaurant Friedenau,<br />

Rotenbergstr. 127 (v. Hbf. U 9 Richtung Hedelfingen,<br />

Haltestelle „Raitelsberg“, ca. 3 Gehmin. zum<br />

Restaurant), 15.00 Uhr<br />

Leitung: Ines Schmidhäuser<br />

Rückfragen bei Ines Schmidhäuser, Tel. 0 71 41/60 37 98.<br />

13./14.8.<strong>2011</strong>, Samstag/Sonntag<br />

■ AUGSBURG: KONTAKTSTELLENLEITER-TREFFEN<br />

<strong>für</strong> ehrenamtliche reg. Ansprechpartner der DGHS.<br />

Ort und Zeit: Augsburg, Hotel Riegele (Welser<br />

Zimmer, 1. OG hinteres Zimmer), Viktoriastr. 4<br />

(gegenüber Hbf.), am 13.8. ab 13.30 Uhr<br />

Diese Veranstaltung wird nur <strong>für</strong> teilnahmeberechtigte<br />

Kontaktstellenleiter durchgeführt.<br />

Leitung: Geschäftsführer Dr. Kurt F. Schobert<br />

Anmeldung erforderlich bei Alexandra Keßelheim,<br />

Tel. 08 21/5 02 35 81.<br />

23.8.<strong>2011</strong>, Dienstag<br />

■ BERLIN: VORTRAG<br />

Der Patient im Krankenhaus bei schwerwiegender<br />

Diagnose<br />

Ort und Zeit: Berlin, Ku’Damm 101 Hotel,<br />

Kur<strong>für</strong>stendamm 101, 17.00 Uhr<br />

Referentin: Manuela Rohde/Mobiler Hospizdienst,<br />

Panketal bei Berlin<br />

Frau Rohde ist eine ausgebildete Krankenschwester,<br />

die sich mit einem mobilen Hospizdienst selbstständig<br />

machte und u. a. häusliche Sterbebegleitung anbietet.<br />

Leitung: Rolf Knoll, Vorstandsvorsitzender der ASfS<br />

Rückfragen bei Rolf Knoll, Tel. 03 75/5 67 98 40.<br />

Teilnahmegebühr: 5,00 € (DGHS-Mitglieder sowie<br />

andere Ermäßigungsberechtigte: 3,00 €).<br />

25.8.<strong>2011</strong>, Donnerstag<br />

■ HILDESHEIM: GESPRÄCHSKREIS<br />

Die DGHS fordert das Menschenrecht auf selbstbestimmtes<br />

<strong>Sterben</strong>. Aktuelles aus der Arbeit<br />

unserer Organisation<br />

Ort und Zeit: Hildesheim, Restaurant „König-von-<br />

Bayern“, Marktplatz, 16.00 Uhr<br />

Leitung: Präsidiumsmitglied Rudi Krebsbach<br />

Rückfragen bei Rudi Krebsbach, Tel. 0 51 21/69 13 15<br />

oder Mail rudi.krebsbach@dghs.de.<br />

<strong>Humanes</strong> Leben · <strong>Humanes</strong> <strong>Sterben</strong> <strong>2011</strong>-3 21<br />

VERANSTALTUNGEN · VERANSTALTUNGEN · VERANSTALTUNGEN · VERANSTALTUNGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!