20.04.2013 Aufrufe

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veröffentlichungen<br />

Über den <strong>Aktionsplan</strong> <strong>2009</strong> und seine Projekte berichteten folgende Publikationsorgane:<br />

Publikationsorgan<br />

Kommune21 (Februar 2007)<br />

Behörden Spiegel (Juni 2007)<br />

Zahlreiche IHK-Magazine sowie IHK-Internetund<br />

Intranetauftritte in Nordrhein-Westfalen<br />

(Juli und August 2007)<br />

Eildienst, Publikation des Städtetages<br />

Nordrhein-Westfalen (Februar 2008)<br />

Messen und sonstige Veranstaltungen<br />

Über den <strong>Aktionsplan</strong> <strong>2009</strong> wurde unter anderem im Rahmen folgender Veranstaltungen – teilweise<br />

mit gesonderten Vorträgen – informiert:<br />

CeBIT 2007<br />

Veranstaltung<br />

Effizienter Staat<br />

MEMO-Tagung<br />

neueVerwaltung<br />

8. ÖV-Symposium <strong>NRW</strong><br />

KOMCOM West<br />

e-nrw<br />

MODERNER STAAT<br />

CeBIT 2008<br />

Workshops<br />

Im Rahmen des <strong>Aktionsplan</strong>es <strong>2009</strong> wurden folgende Veranstaltungen mit Workshop-Charakter durchgeführt:<br />

Themenschwerpunkt<br />

Projekt @nton<br />

Projekt VEMAGS<br />

Projekt Wohngeld-online<br />

Projekt Beteiligung-Online<br />

Zielgruppe Unternehmen –<br />

diverse Projekte<br />

Veranstaltungsreihe „Elektronische<br />

Melderegisterauskunft<br />

für Behörden“<br />

E-<strong>Government</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>2009</strong>, <strong>Halbzeitbericht</strong><br />

Inhaltliche Schwerpunkte<br />

Vorstellung des <strong>Aktionsplan</strong>s <strong>2009</strong><br />

Zusammenarbeit mit dem Kommunalbereich,<br />

Projektbeispiel: Elektronische Melderegisterauskunft<br />

für Behörden<br />

Zusammenarbeit mit der Wirtschaft,<br />

Projektbeispiel: Anträge Online<br />

Projekt: Elektronische Melderegisterauskunft<br />

für Behörden<br />

Zeitraum<br />

15. – 21. März 2007<br />

22. – 23. Mai 2007<br />

23. – 24. Mai 2007<br />

13. – 14. Juni 2007<br />

14. August 2007<br />

18. – 19. September 2007<br />

7. November 2007<br />

28. – 29. November 2007<br />

4. – 9. März 2008<br />

Datum<br />

5. Juni 2007 und<br />

7. August 2007<br />

6. August 2007<br />

9 August 2007 und<br />

6. November 2007<br />

13. November 2007<br />

14. November 2007<br />

April 2008<br />

Veranstaltungsort<br />

Messe Hannover<br />

Messe Berlin<br />

Münster<br />

Leipzig<br />

Oberhausen<br />

Messe Essen<br />

Düsseldorf<br />

Messe Berlin<br />

Messe Hannover<br />

Bochum<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Düsseldorf<br />

Teil 1 – Sachstand<br />

Veranstaltungsort<br />

Bonn, Bochum, Essen,<br />

Lemgo, Münster, Siegen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!