20.04.2013 Aufrufe

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

A 2 – Fachverfahren<br />

Forum für Soziale Ansprechpartner/-innen – SAP<br />

Ressort: MBV Status: Idee<br />

Inhalt des Projektes ist der Aufbau eines internetbasierten Forums zur Vernetzung der Sozialen Ansprechpartner/-innen<br />

(SAP) als Komponente des betrieblichen Gesundheitsmanagements.<br />

Geobasisdatenportal<br />

Ressort: IM Status: Regelbetrieb<br />

Das Landesvermessungsamt vertrieb bislang analoge und digitale Geobasisdaten wie topografische<br />

Karten, Wander- oder Tourismuskarten, Orthophotos usw. per Post an einen breiten Nutzerkreis: den<br />

privaten Bereich sowie Wirtschaft und Verwaltung. Die Bestellung erfolgte per Fax, E-Mail, Brief oder<br />

auch Telefon und kann nunmehr online durchgeführt werden. Dies hat den Vorteil, dass die gewünschten<br />

Bereiche und die genauen Konfigurationen für das jeweilige Produkt entsprechend dem Kundenwunsch<br />

ausgewählt werden können und darüber hinaus direkt eine Rückmeldung über die Verfügbarkeit<br />

der Ware/Daten gegeben wird. Ein großer Vorteil besteht in der direkten Bereitstellung der digitalen<br />

Daten im Download-Verfahren. Damit sind die Daten rund um die Uhr verfügbar und für alle nutzbar.<br />

Die Geobasisdaten der Landesvermessung können bereits heute über ein Internetportal bezogen werden;<br />

langfristig ist der Vertrieb sämtlicher Geodaten der Landesverwaltung über das Portal anvisiert.<br />

Darüber hinaus ist das Portal Pilotverfahren im Projekt „ePayment“ und wird zukünftig durch die Anbindung<br />

einer ePayment-Komponente auch die Bezahlung der Produkte über das Internet erlauben.<br />

Grundbuchanträge online<br />

Ressort: JM Status: Vorbereitung<br />

Das Vorhaben soll die rechtsverbindliche Antragstellung – insbesondere die notarielle – bei den Grundbuchämtern<br />

ermöglichen.<br />

IdeKom Pauschalerstattungsverfahren Modul 1<br />

Ressort: MGFFI Status: zurückgezogen<br />

Der Service stellt eine sichere Kommunikation zwischen Landesbehörden und Kommunen im Verwaltungsverfahren<br />

„Zuweisung der Landespauschalen an die einzelnen Kommunen für die Unterbringung<br />

der Spätaussiedler und jüdischer Zuwanderer“ sicher. Im Rahmen dieses Dienstes steht den Kommunen<br />

des Landes Nordrhein-Westfalen ein elektronisches Formular zum Ausfüllen zur Verfügung, welches<br />

verschlüsselt und signiert versendet wird.<br />

Integriertes DV-System Verbraucherschutz<br />

Ressort: MUNLV Status: Regelbetrieb, soll weiterentwickelt werden<br />

Der Dienst integriert die im Bereich Verbraucherschutz bei kommunalen und staatlichen Behörden installierten<br />

EDV-Programme zu einer gemeinsamen, transaktionsorientierten Anwendungs- und Auswertungssoftware<br />

für Analyse- und Vollzugsdaten. Das Modul „Rückverfolgung von Warenströmen“<br />

wurde im 1. Quartal 2008 fertig gestellt und gemeinsam mit einem für die Staatlichen Untersuchungsämter<br />

einheitlichen Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) in Betrieb genommen.<br />

E-<strong>Government</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>2009</strong>, <strong>Halbzeitbericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!