20.04.2013 Aufrufe

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

E-Government-Aktionsplan 2009, Halbzeitbericht - d-NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44<br />

A 2 – Fachverfahren<br />

Ubiquitäre Kommunikation in Projekten des MIWFT<br />

Ressort: MIWFT Status: Regelbetrieb, soll weiterentwickelt werden<br />

Kommunikationsplattform für die Kooperation in Vorhaben des MIWFT. Ubikomp bietet u. a. einfaches<br />

gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, gemeinsame Kalender und Benachrichtigungsfunktionen von<br />

jedem Ort und zu jeder Zeit. Die Plattform wurde im Kontext des Studienkontenfinanzierungsgesetzes<br />

und zur Information beurlaubter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits erprobt.<br />

Umgebungslärmportal<br />

Ressort: MUNLV Status: Regelbetrieb<br />

Veröffentlichung allgemeiner Informationen zur Umgebungslärmrichtlinie und deren Umsetzung in Nordrhein-Westfalen,<br />

Veröffentlichung der Lärmkarten der Kommunen, Bereitstellung der Lärmkarten und der<br />

zugehörigen Modelldaten an die Kommunen für die Lärmaktionsplanung über einen internen Bereich.<br />

Unterstützung Qualitätsanalyse<br />

Ressort: MSW Status: technische Entwicklung<br />

Die Datenerfassung und -auswertung für alle Qualitätsteams in Nordrhein-Westfalen wird vereinfacht<br />

und vereinheitlicht. Das Ministerium für Schule und Weiterbildung und schulpolitische Entscheidungsträger<br />

können Steuerungswissen zuverlässig und schnell abrufen.<br />

Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte<br />

Ressort: MBV Status: Pilotbetrieb<br />

In dem bundesweiten E-<strong>Government</strong>-Projekt (Deutschland-Online) wird ein internetbasiertes, länderübergreifendes<br />

Genehmigungsverfahren für die geschätzten 100.000 Großraum- und Schwerlasttransporte<br />

auf Deutschlands Straßen entwickelt.<br />

vergabe.<strong>NRW</strong><br />

Ressort: FM Status: Pilotbetrieb<br />

Vergabeverfahren können nach Einführung des Systems bei allen Dienststellen der Landesverwaltung<br />

elektronisch durchgeführt werden. vergabe.<strong>NRW</strong> ermöglicht die Anbindung kommunaler Vergabestellen.<br />

Die Verfahrensabläufe werden für Landesdienststellen durch Einführung geeigneter Workflow-Systeme<br />

optimiert.<br />

Versorgungsausgleich online<br />

Ressort: JM Status: technische Entwicklung<br />

Das Vorhaben hat den rechtsverbindlichen Datenaustausch zwischen den Familiengerichten und Rentenversicherungsträgern<br />

zur Beschleunigung von Scheidungsverfahren zum Inhalt.<br />

Versteigerungstermine Immobilien<br />

Ressort: JM Status: Pilotbetrieb<br />

Im Projekt wird die automatisierte Online-Veröffentlichung von Versteigerungsterminen für Grundstücke<br />

und Eigentumswohnungen aus den Fachverfahren der Vollstreckungsabteilungen der Gerichte auf<br />

Basis von XML realisiert.<br />

E-<strong>Government</strong>-<strong>Aktionsplan</strong> <strong>2009</strong>, <strong>Halbzeitbericht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!