23.04.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierungen/Projekte <strong>GGG</strong><br />

Gustav-Freytag-Straße: Wohnen zum Studententarif<br />

Die <strong>GGG</strong> ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen. Gerade in<br />

Chemnitz sind immer mehr Studenten auf der Suche nach<br />

einer günstigen Unterkunft. Mehr als 10.682 junge Menschen<br />

begannen im Jahr <strong>2007</strong> ein Studium an der Technischen Universität<br />

Chemnitz.<br />

Seit Oktober <strong>2007</strong> bieten und vermitteln die Mitarbeiter der<br />

<strong>GGG</strong> für Studenten freie Zimmerplätze in den so genannten Studenten-WG´s,<br />

zum Beispiel in der Gustav-Freytag-Straße 7 - 11.<br />

Die Wohnungen sind alle saniert und werden zimmerweise<br />

vermietet. Zwei Zimmerkategorien entwickelten die Mitarbeiter<br />

der <strong>GGG</strong>:<br />

12<br />

Das Unternehmen Unternehmensbericht Jahresabschluss<br />

Junges Wohnen: Gustav-Freytag-Str. 7-11<br />

Stadtumbau Chemnitz<br />

In den 3-Raum-Wohnungen<br />

gibt es Räume<br />

mit 11 m ² für<br />

150 EUR monatlich<br />

und Räume mit 15 m ²<br />

für 180 EUR monatlich.<br />

Im Zimmerpreis sind<br />

Heizung, Strom, Wasser,<br />

Internet-Flatrate,<br />

TV-Anschluss, ja sogar<br />

die Nutzung der<br />

neuen Einbauküche<br />

schon inklusive.<br />

Einbauküche inklusive<br />

Um der erforderlichen Flexibilität von<br />

Studenten Rechnung zu tragen, wurde<br />

als besonderes Angebot die gesetzliche<br />

Kündigungsfrist von drei Monaten auf<br />

nur einen Monat reduziert.<br />

Die Sanierung der Studentenzimmer in<br />

der Gustav-Freytag-Straße erfolgte im<br />

Zeitraum von März bis Juli <strong>2007</strong>. Insgesamt<br />

brachte die <strong>GGG</strong> für die Modernisierung<br />

eine Summe von 440.000 EUR<br />

auf.<br />

Entstanden sind 24 Wohneinheiten mit je<br />

drei Räumen, also insgesamt 72 Zimmer.<br />

Zusätzliche Kosten brachte die <strong>GGG</strong> für<br />

die Ausstattung der Räume auf. Pro<br />

Wohneinheit wurden für Küche, Zimmerschließung,<br />

Lampen und Spiegel<br />

etwa 3.400 EUR investiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!