23.04.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Das Unternehmen Unternehmensbericht Jahresabschluss<br />

Anhang und Konzernanhang<br />

Neben planmäßigen Abschreibungen wurden gemäß § 253 Abs.<br />

2 Satz 3 HGB Außerplanmäßige Abschreibungen von TEUR<br />

16.978 (<strong>GGG</strong> TEUR 16.978) auf Sachanlagen und im Einzelabschluss<br />

der <strong>GGG</strong> TEUR 1.052 auf Finanzanlagen vorgenommen.<br />

Die Sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthalten folgende<br />

periodenfremde Aufwendungen:<br />

· Ausbuchungen von Forderungen<br />

TEUR 223 (<strong>GGG</strong>: TEUR 212),<br />

· Verluste aus dem Abgang von Anlagevermögen<br />

TEUR 332 (<strong>GGG</strong>: TEUR 331),<br />

· übrige periodenfremde Aufwendungen in Höhe von<br />

TEUR 401 (<strong>GGG</strong>: TEUR 353).<br />

Weiterhin sind Abbruch- sowie Freizugs- und Unterbringungskosten<br />

in Höhe von TEUR 4.058 (<strong>GGG</strong>: TEUR 4.056) in<br />

den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthalten.<br />

Die Außerordentlichen Erträge in Höhe von TEUR 340 betreffen<br />

die Rücknahme der seit dem 1. Juli 1990 vorgenommenen<br />

Abschreibungen auf Objekte, für die Restitutionsansprüche<br />

neu bekannt geworden sind.<br />

Die Außerordentlichen Aufwendungen in Höhe von TEUR 316<br />

betreffen die Nachholung von Abschreibungen für die Zeit vom<br />

1. Juli 1990 bis 31. Dezember <strong>2007</strong> als Folge der Berichtigungen<br />

nach § 36 DMBilG. Beide Posten betreffen ausschließlich die <strong>GGG</strong>.<br />

7 Sonstige Angaben<br />

Zahl der Beschäftigten<br />

Zum Bilanzstichtag betrug der Personalbestand im Konzern 422<br />

Personen ohne Auszubildende und geringfügig Beschäftigte.<br />

Im Jahresdurchschnitt waren folgende Mitarbeiter beschäftigt,<br />

siehe Abbildung unten.<br />

In der <strong>GGG</strong> waren <strong>2007</strong> zusätzlich im Durchschnitt 18 Auszubildende,<br />

17 Immobilienkaufleute und eine Studentin der<br />

Berufsakademie Leipzig – Abschluss Diplom-Betriebswirtin<br />

(BA), beschäftigt. Des Weiteren bildete die <strong>GGG</strong> in Fremdausbildung<br />

eine Kauffrau für Bürokommunikation aus.<br />

Der Personalbestand der <strong>GGG</strong> zum 1. Januar 2008 betrug 237<br />

Personen.<br />

Außerdem waren <strong>2007</strong> in der RWF durchschnittlich 3 geringfügig<br />

Beschäftigte tätig.<br />

Die Tochtergesellschaften TIETZ, SCHOCKEN, wohnen in<br />

chemnitz gmbh und CWH beschäftigten zum 31. Dezember<br />

<strong>2007</strong>/1. Januar 2008 keine Mitarbeiter.<br />

Konzern <strong>GGG</strong> RWF<br />

kaufmännische Angestellte 229 211 18<br />

technische Angestellte 27 27 0<br />

Hauswarte, Hausverwalter, Handwerker 175 8 167<br />

darunter: Teilzeitbeschäftigte 14 12 2<br />

431 246 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!