23.04.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitglieder des Aufsichtsrates des Mutterunternehmens waren<br />

im Geschäftsjahr <strong>2007</strong>:<br />

· Frau Petra Wesseler, Bürgermeisterin Dezernat 6,<br />

Vorsitzende<br />

· Frau Kathrin Harpeng, Kunden- und Objektbetreuer,<br />

Arbeitnehmervertreterin<br />

· Herr Manfred Eichler, Stadtrat (Optiker)<br />

· Herr Hans-Hermann Mahn, Baubetreuer,<br />

Arbeitnehmervertreter<br />

· Frau Bärbel Illgen, Abteilungsleiterin,<br />

Arbeitnehmervertreterin<br />

· Frau Karin Jähler, Vorsitzende des Betriebsrates,<br />

Arbeitnehmervertreterin<br />

· Herr Klaus Möstl, Stadtrat (Dipl.-Ing. a. D.)<br />

· Frau Felicitas Neubert, Leiterin Rechtsabteilung,<br />

Arbeitnehmervertreterin<br />

· Herr Werner Oerter, Direktor<br />

der Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

· Frau Dr. Angelika Riemer, GdW –<br />

Mitglied der Geschäftsführung<br />

· Frau Ines Saborowski-Richter, Stadträtin<br />

(medizinisch-technische Laborantin)<br />

· Herr Martin Kohlmann, Stadtrat (Rechtsreferendar)<br />

· Herr Patrick Pritscha, Stadtrat (Buchhändler)<br />

· Frau Christine Pastor, Stadträtin (Handelskauffrau)<br />

· Herr Berthold Brehm, Bürgermeister Dezernat 1<br />

stellvertretender Vorsitzender<br />

An den Aufsichtsrat des Mutterunternehmens sind Sitzungsgelder<br />

in Höhe von TEUR 30 gezahlt worden.<br />

54<br />

Das Unternehmen Unternehmensbericht Jahresabschluss<br />

Anhang und Konzernanhang<br />

Geschäftsführung des Mutterunternehmens<br />

· Frau Diplom-Ökonomin Simone Kalew<br />

· Herr Diplom-Ingenieur (FH) Till Steffen Dietrich<br />

bis 30. Juni <strong>2007</strong><br />

Auf die Angabe der Bezüge der Geschäftsführung wird gemäß<br />

§ 286 Abs. 4 HGB verzichtet.<br />

Konzern- und Beteiligungsverhältnisse<br />

Die <strong>GGG</strong> ist Muttergesellschaft der bereits aufgeführten Tochterunternehmen<br />

und erstellt einen Konzernabschluss. Der Konzernabschluss<br />

wird beim Bundesanzeiger elektronisch veröffentlicht.<br />

Vorschlag zur Ergebnisverwendung<br />

Auf Grund der Regelungen des § 21 Nr. 1 des Gesellschaftsvertrags<br />

erfolgt eine Zuführung des gesamten Jahresüberschusses<br />

vor Verwendung (EUR 107.844,07) in die Satzungsmäßige<br />

Rücklage. Im Ergebnis wird ein Bilanzgewinn von EUR 0,00<br />

ausgewiesen.<br />

Chemnitz, den 3. April 2008<br />

Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-<br />

Gesellschaft m.b.H. (<strong>GGG</strong>)<br />

Simone Kalew<br />

Geschäftsführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!