23.04.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

GESCHÄFTSBERICHT 2007 - GGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Yorckstr. 40 a - c<br />

Sanierungsprojekt Yorckstraße -<br />

Die <strong>GGG</strong> investierte 2,8 Mio. EUR<br />

Im Zeitraum von Januar bis Juli <strong>2007</strong> wurden die Häuser Yorckstraße<br />

40 a – c und die Yorckstraße 42 a – f aufwändig saniert.<br />

Nach der Sanierung präsentieren sich die Häuser mit ihren<br />

insgesamt 120 Wohnungen innen wie außen in neuem Glanz.<br />

Ein absoluter Gewinn für die Mieter und das Yorckgebiet.<br />

Etwa 2,8 Mio. EUR investierte die <strong>GGG</strong> seit Ende 2006 in die<br />

komplexen Modernisierungsarbeiten an der Yorckstraße. Neben<br />

dem Austausch der Fenster erfolgte der Rückbau der alten<br />

Gasanschlüsse und der Einbau einer zentralen Warmwasserversorgung.<br />

Im Sanitärbereich wurde neu gefliest, sämtliche<br />

Versorgungsstränge sowie die Elektro-Installationen für Küche,<br />

Bad und Flur wurden erneuert. Vorhandene Balkone wurden<br />

saniert, bislang fehlende Balkone angebaut. Mit dem Wär-<br />

14<br />

Das Unternehmen Unternehmensbericht Jahresabschluss<br />

Stadtumbau Chemnitz<br />

medämmverbundsystem<br />

erhöht sich die Energieeffizienz<br />

der Häuser und auch<br />

Fassaden und Treppenhäuser<br />

erhielten einen neuen<br />

Farbanstrich. Ebenso konnte<br />

mit der Sanierung die<br />

Brandschutzanforderung<br />

optimiert sowie mit der<br />

Herstellung eines zusätzlichen<br />

hofseitigen Rettungsweges<br />

die Sicherheit für die<br />

Mieter verbessert werden.<br />

Die Sanierung der Yorckstraße<br />

ist das beste Beispiel,<br />

wie die <strong>GGG</strong> dazu beitragen<br />

kann, ein laut der Stadtdemographie<br />

überaltertes<br />

Wohngebiet mittelfristig zu<br />

stabilisieren und auch für<br />

Zuzüge aus Stadtrandlagen<br />

wieder interessant zu machen.<br />

Vor allem für Familien hat der Stadtteil mit seiner guten<br />

Infrastruktur mit Schulen, Nahversorgern, Freizeitmöglichkeiten<br />

und dem hohen Grünanteil sowie der Nähe zum Naherholungsgebiet<br />

Zeisigwald viel zu bieten.<br />

Die „Annen-Karrees“:<br />

Wohlfühlen mitten in der Innenstadt<br />

Die „Annen-Karrees“ liegen in direkter Nachbarschaft zur<br />

Chemnitzer Innenstadt. In dem Wohngebiet setzt die <strong>GGG</strong> auf<br />

Vermietung auf topmodernem Niveau. Die Zschopauer-, die<br />

Annaberger- und die Bernsdorfer Straße sind wichtige Achsen,<br />

die den Anwohnern die bequeme Nutzung der Verkehrsbetriebe<br />

ermöglichen. Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind<br />

bequem zu erreichen. Auch bis in die City sind es zu Fuß nur<br />

ein paar Minuten. Trotzdem befinden sich die „Annen-Karrees“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!