24.04.2013 Aufrufe

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T02<br />

Arbeitsrecht für Arbeitgeber – Kompaktwissen<br />

Eine Veranstaltung im <strong>GIP</strong> <strong>Institut</strong>, Beilngries<br />

Ihr Nutzen<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Vorstände, Personalleiter und Führungskräfte<br />

Sie bringen Ihr Wissen zum Arbeitsrecht auf den aktuellsten Stand<br />

von Gesetz und Rechtsprechung und vertiefen Ihre Kenntnisse in<br />

tarifvertraglichen Angelegenheiten.<br />

Inhalt<br />

■ ■ Entwicklungstendenzen in Rechtsprechung und Gesetzgebung<br />

■ ■ Aktuelle Rechtsprechung – Auswirkungen für die Personalarbeit<br />

■ ■ Individualarbeitsrecht:<br />

- Arbeitsvertrag<br />

- Arbeitszeit<br />

- Befristung<br />

- Möglichkeiten für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses<br />

(z.B. Kündigung, Aufhebungsvertrag)<br />

Termin Buchungs-Nr.<br />

14.05.2013 ADAR 1301<br />

Referentin Christiane Weiser, GVB, Rechtsberatung<br />

Zudem verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über heutige<br />

und zukünftige Entwicklungen, um für Ihre Personalpolitik die richti-<br />

gen Konsequenzen zu ziehen.<br />

■ ■ Kollektivarbeitsrecht:<br />

- Umgang mit dem Betriebsrat<br />

- einzelne Mitbestimmungsfälle<br />

- tarifrechtliche Einzelfragen<br />

■ ■ Erfahrungsaustausch und Diskussion, Besprechung von<br />

Teilnehmerfragen<br />

Preis für Mitglieder der ADG oder des Fördervereins<br />

570,00 Euro<br />

Preis für Nicht-Mitglieder<br />

715,00 Euro<br />

Alle Preise zzgl. Verpflegungskosten<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!