24.04.2013 Aufrufe

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T04 <strong>NEU</strong><br />

MaRisk-Geschäfts- und Risikostrategie in Genossenschaftsbanken<br />

Eine Veranstaltung im <strong>GIP</strong> <strong>Institut</strong>, Beilngries<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Vorstände, Leiter Gesamtbanksteuerung und in den Strategieprozess einbezogene Führungskräfte<br />

Ihr Nutzen<br />

Unsere Veranstaltung gibt Ihnen einen Überblick zu den aktuellen<br />

Anforderungen der MaRisk in Bezug auf die Geschäfts- und Risikostrategien<br />

und damit zur Implementierung eines MaRisk-konformen<br />

Strategieprozesses in Ihrem Haus. Zusätzlich erhalten Sie praktische<br />

Tipps zur Anwendung der GVB-Musterstrategie und zur Nutzung der<br />

Inhalt<br />

■ ■ Anforderungen der MaRisk in Bezug auf die Geschäfts- und<br />

Risikostrategie<br />

■■ Aufbau der Musterarbeitsanweisung Strategie<br />

■■ Instrumente zur Analyse der Ausgangssituation<br />

■■ Berücksichtigung von Risikokonzentrationen im Strategieprozess<br />

■■ Durchführung einer SWOT-Analyse<br />

■■ Ableitung von strategischen Zielen auf Basis der SWOT-Analyse<br />

■■ Qualitative und quantitative Ziele<br />

■■ Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Zielsystems<br />

Termin Buchungs-Nr.<br />

17.09.2013 RIG 1301<br />

Referenten Christian Batz, GVB, Bankenbetreuung /<br />

Oliver Christ, GVB, Bankenbetreuung<br />

Toolbox strategische Steuerung als Unterstützungsinstrumente im<br />

hauseigenen Strategieprozess.<br />

Die Veranstaltung dient Ihnen darüber hinaus anhand praktischer<br />

Erläuterungen am Beispiel einer Musterbank zum gegenseitigen<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

■ ■ Verzahnung Geschäfts- und Risikostrategie zu bestehenden<br />

Steuerungsinstrumenten<br />

■ ■ Generierung eines Maßnahmenplanes zur Erreichung der<br />

strategischen Ziele<br />

■ ■ Vertriebs-, Eigenanlagen- und Zinsänderungsrisikostrategie<br />

■■ Konsistenzprüfung zwischen Geschäfts- und Risikostrategie<br />

■■ Praxistipps für den Strategieprozess<br />

Preis<br />

420,00 Euro<br />

Preis zzgl. Verpflegungskosten<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!