24.04.2013 Aufrufe

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T03<br />

Wertorientierte Vertriebssteuerung<br />

Eine Veranstaltung im Hotel am Badersee, Grainau<br />

Ihr Nutzen<br />

Ein ganzheitlicher Vertriebssteuerungsansatz muss neben der<br />

Neugeschäftsbetrachtung strategische Erfolgsfaktoren berücksichtigen.<br />

Es wird gezeigt, wie strategische und operative Vertriebsziele<br />

erfolgreich umgesetzt und jederzeit der »aktuelle Wasserstand«<br />

kennzahlenorientiert aufbereitet werden kann. Auch werden<br />

Inhalt<br />

■■ Ganzheitlicher Vertriebssteuerungsprozess:<br />

- Strategiefestlegung, Potenziale erkennen, Planung des<br />

Vertriebsergebnisses, Aktivitätensteuerung, Ergebnismessung,<br />

Controllingkreislauf<br />

- Vertriebssteuerung und Gesamtbanksteuerung<br />

■■ Ausgewählte Praxisfragen der Vertriebssteuerung:<br />

- Potenzialanalyse, Kundensegmentierung, Kundenwertermittlung<br />

- Kompetenzregelungen<br />

- Preispolitik und Kalkulation<br />

- Aufbau einer Geschäftsfeldrechnung, Messung der<br />

Wertschöpfung der Vertriebseinheiten<br />

Termin Buchungs-Nr.<br />

23.10. - 24.10.2013 WOV 1301<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Vorstände und Führungskräfte<br />

Referent Prof. Dr. Konrad Wimmer, msgGillardon AG<br />

Lösungen zu wichtigen Fragestellungen, wie der Leistungs- und<br />

Erfolgsmessung, der Kundensegmentierung, der Planung von<br />

Zielgrößen und der Produkt- und Preispolitik präsentiert.<br />

■ ■ Kennzahlensysteme und Key Performance Indicators (KPI´s) der<br />

Vertriebssteuerung:<br />

- Kennzahlensysteme<br />

- kunden-, produkt-, vertriebseinheit-, potenzial-,<br />

verkaufsstärken- und betreuungsstärkenbezogene Kennzahlen<br />

■■ MaRisk-konforme Anreizsysteme:<br />

- Principles des Financial Stability Boards (FSB)<br />

- Übertragung der MaRisk-Vergütungsgrundsätze auf den<br />

Marktbereich<br />

■■ Steuerung des Vertriebsrisikos (Business Risk):<br />

- Wesentlichkeit des Vertriebsrisikos im Sinne der MaRisk<br />

- Implementierung einer Frühwarnsystematik<br />

- Quantifizierung des Vertriebsrisikos<br />

Preis<br />

740,00 Euro<br />

Preis zzgl. Vollpensionskosten<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!