24.04.2013 Aufrufe

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T03<br />

Nie mehr rechtfertigen – Preise und Konditionen gekonnt (vor-)verkaufen<br />

Eine Veranstaltung im Hotel am Badersee, Grainau<br />

Ihr Nutzen<br />

Sie erfahren Methoden, wie der Kunde die Beratungsdienstleistung<br />

Ihrer Mitarbeiter bewusst so wahrnimmt, dass er diese als unvergleichlich<br />

empfindet und somit ohne Vergleich honorieren möchte.<br />

Inhalt<br />

■ ■ Wie und warum Sie grundsätzlich die Preispolitik für Ihre<br />

Mitarbeiter transparenter machen sollten<br />

■ ■ Wieso Sie sich und Ihren Mitarbeitern die Werthaltigkeit der<br />

eigenen Beratungsdienstleistung jeden Tag vor Augen führen<br />

sollten<br />

■ ■ Wie Sie dafür sorgen, dass der Kunde den Wert Ihrer Beratungsdienstleistung<br />

bewusst so wahrnimmt, dass er diese auch<br />

honorieren möchte<br />

■ ■ Wie Sie dafür sorgen, dass auch Ihre Mitarbeiter die eigene<br />

Beratungsdienstleistung positionieren können<br />

■ ■ Wie Sie dafür sorgen, dass der Kunde seinen Berater nicht mehr<br />

vergleichen kann und möchte<br />

Termin Buchungs-Nr.<br />

04.07. - 05.07.2013 NMR 1301<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte<br />

Referent David Bogner, Bogner Training & Consulting<br />

Sie lernen sofort umsetzbare Schlüsselformulierungen und –visualisierungen<br />

kennen, damit Sie und Ihre Mitarbeiter zukünftig Preisgespräche<br />

ohne Rechtfertigung führen können.<br />

■ ■ Wie Sie gemeinsam mit Ihren Beratern und Servicekräften<br />

gekonnt die Basis legen, um Preisgespräche ohne Rechtfertigungen<br />

führen zu können<br />

■■ Wie Sie dafür sorgen, dass der Kunde gerne höhere Preise bezahlt<br />

■ ■ Wie Sie dem Grundsatz »Konzeption schlägt Kondition« gerecht<br />

werden<br />

■ ■ Wie Sie grundsätzlich mit Anfragen zu Konditionen und Zinssätzen<br />

umgehen sollten<br />

■ ■ Wie Sie dafür sorgen, dass der Preis grundsätzlich in den<br />

Hintergrund rückt<br />

■ ■ Wie Sie und Ihre Mitarbeiter auch die eigene Persönlichkeit mit<br />

ins Spiel bringen<br />

Preis<br />

740,00 Euro<br />

Preis zzgl. Vollpensionskosten<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!