24.04.2013 Aufrufe

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

NEU - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T04 <strong>NEU</strong><br />

Schlanke Produktion in Genossenschaftsbanken –<br />

Instrumente des Lean Managements und Six Sigma erfolgreich nutzen<br />

Eine Veranstaltung im Hotel am Badersee, Grainau<br />

Ihr Nutzen<br />

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus Produktionsbank und der Betriebsorganisation<br />

Die weitere Professionalisierung des Prozessmanagements rückt<br />

derzeit bei vielen Banken, gerade vor dem Hintergrund des erwarteten<br />

Kostendrucks, deutlich stärker in den Fokus. Um also Prozessoptimierung<br />

stetig durchzuführen und Kosten dauerhaft zu senken, ist<br />

die Kenntnis der methodischen Ansätze und vorhandenen Instrumente<br />

des Lean Managements wichtig. Unsere Veranstaltung gibt<br />

Inhalt<br />

■■ Einführung in Lean Management/Six Sigma<br />

- Lean Six Sigma: Historie und Überblick<br />

- Rollen und Verantwortlichkeiten im Projekt<br />

- Die DMAIC-Methode im Überblick inklusive Meilensteinabnahmen<br />

- Vorstellung und Diskussion eines Beispielprojektes<br />

Termin Buchungs-Nr.<br />

16.09. - 17.09.2013 ADSP 1301<br />

einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Methoden und Tools<br />

aus dem Lean-Management-Instrumentenkoffer und beinhaltet eine<br />

Einführung in das Prozessdesign und die Prozessverbesserung mit<br />

Six Sigma und Lean Management. Die Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit<br />

stehen dabei im Vordergrund.<br />

■■ Ausgewählte Lean-Werkzeuge nach Phasen<br />

- DEFINE: Projekte definieren und abgrenzen, die Stimme des<br />

Kunden (VOC) übersetzen<br />

- MEASURE: Die Leistung des IST-Prozesses ermitteln<br />

- ANALYZE: Datenanalyse und Prozessanalyse (Überblick und<br />

ausgewählte Methoden/Ursache-Wirkungs-Diagramm,<br />

Wertstromanalyse)<br />

- IMPROVE: Ausgewählte Prozessoptimierungsansätze<br />

- CONTROL: Ermittlung des Projektnutzens und Schaffung einer<br />

nachhaltigen Prozessverbesserung<br />

Referenten Thorsten Iske, Horváth & Partners Management Consultants /<br />

Josef Frischeisen, Horváth & Partners Management Consultants<br />

Preis für Mitglieder der ADG oder des Fördervereins<br />

820,00 Euro<br />

Preis für Nicht-Mitglieder<br />

1025,00 Euro<br />

Alle Preise zzgl. Vollpensionskosten<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!