02.10.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

Langfristige Verbindlichkeiten sind nicht vorhanden. Die ausgewiesenen Verbindlichkeiten<br />

betreffen hauptsächlich Vorauszahlungen auf Betriebskosten (rd. 26 T€) und haben durchweg<br />

kurzfristigen Charakter.<br />

Ertragslage:<br />

Die gesamten Umsatzerlöse aus Vermietung beliefen sich im Jahr <strong>2002</strong> auf rd. 121 T€ gegenüber<br />

119 T€ im Jahr zuvor, so dass eine Umsatzsteigerung von rd. 2 T€ o<strong>der</strong> 1,6 % erreicht<br />

werden konnte.<br />

Nachdem die Mieten weitgehend konstant geblieben sind, ist dies auf eine temporär bessere<br />

Auslastung zurückzuführen.<br />

Die an<strong>der</strong>en Ertragspositionen korrespondieren weitgehend mit Ausgabenpositionen, die<br />

als durchlaufende Posten gesehen werden müssen.<br />

Der Verlust aus dem Betrieb <strong>der</strong> S.T.A.R.T. Technologiezentrum <strong>Aalen</strong> GmbH lag im Jahr<br />

<strong>2002</strong> bei rd. 56 T€ und damit um 10 T€ höher als im Jahr 2001.<br />

Im Wesentlichen ursächlich hierfür waren die gegenüber dem Vorjahr um rd. 7 T€ gestiegenen<br />

Instandhaltungsaufwendungen, die durch Neuvermietungen einerseits und Verpflichtungen<br />

aus dem Mietvertrag über das Objekt an<strong>der</strong>erseits entstanden sind.<br />

Ausblick und Einschätzung <strong>der</strong> zukünftigen Entwicklung:<br />

Die wirtschaftliche Situation hat sich im Jahr <strong>2002</strong> nicht so entwickelt, wie dies die<br />

S.T.A.R.T. Technologiezentrum <strong>Aalen</strong> GmbH im Wirtschaftsplan prognostiziert hat.<br />

Die Instandhaltungskosten, die gegenüber dem Planansatz um über 14 T€ höher ausgefallen<br />

sind, waren, wie oben bereits erwähnt, ursächlich für den nicht erreichten Ergebnisansatz.<br />

Für das Jahr 2003 geht die S.T.A.R.T. Technologiezentrum <strong>Aalen</strong> GmbH davon aus, dass das<br />

vorgesehene Ergebnis des Wirtschaftsplanes eingehalten werden kann. Die im Juli <strong>2002</strong><br />

durch die Firma Holometric frei gewordene Fläche von rd. 300 qm Nutzfläche konnte relativ<br />

schnell wie<strong>der</strong> belegt werden. Seit Oktober <strong>2002</strong> besteht somit bis zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Erstellung<br />

des Geschäftsberichtes eine fast 100%-ige Belegung. Momentan sind Kündigungen<br />

und Auszüge nicht abzusehen. Erlösschmälerungen durch Mietausfälle wegen Insolvenz<br />

usw. sind ebenfalls nicht zu erwarten. Für das Jahr 2004 wird von <strong>der</strong> S.T.A.R.T. Technologiezentrum<br />

<strong>Aalen</strong> GmbH in etwa eine ähnliche Zahlenstruktur wie in 2003 erwartet,<br />

was bedeutet, dass sich <strong>der</strong> Jahresfehlbetrag deutlich verringern wird gegenüber dem Ergebnis<br />

in <strong>2002</strong>.<br />

10. Abschlussprüfer<br />

Wirtschaftstreuhand GmbH, Stuttgart<br />

S.T.A.R.T. Technologiezentrum <strong>Aalen</strong> GmbH<br />

Seite 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!