02.10.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH<br />

1. Sitz <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

Griesbachstraße 10<br />

76185 Karlsruhe<br />

Tel.: 0721/98471-0<br />

Fax: 0721/98471-20<br />

E-mail: info@kea-bw.de<br />

Geschäftsführer: Dr. Reinhard Jank<br />

2. Gründung <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

29.03.1994<br />

3. Gegenstand des Unternehmens<br />

Die Gesellschaft wirkt mit bei Aufgaben und Maßnahmen des Klimaschutzes, insbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> rationellen Energieerzeugung, des Energiesparens und <strong>der</strong> Nutzung regenerativer<br />

Energieträger im Land Baden-Württemberg. Sie wendet sich hierbei vornehmlich an öffentliche<br />

Einrichtungen sowie an Unternehmen und Betriebe.<br />

Die Gesellschaft wird insbeson<strong>der</strong>e folgende Dienstleistungen zur rationellen Energieerzeugung,<br />

zur Energieeinsparung und zur verstärkten Nutzung regenerativer Energieträger<br />

anbieten:<br />

Unterstützung bei <strong>der</strong> Aufstellung und Umsetzung von Energiekonzepten, Mitwirkung bei<br />

Bauleitplanungen, Unterstützung bei <strong>der</strong> Planung, <strong>der</strong> Umsetzung, dem Betrieb und <strong>der</strong> Finanzierung<br />

integraler Einzelprojekte, Vermittlung zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen<br />

und Projektträgern zur Durchführung von Forschungs- und Demonstrationsvorhaben,<br />

Information über Beratungs- und För<strong>der</strong>einrichtungen, Dokumentation von energetischen<br />

Projekten, Beratung im Bereich des Energiemanagements und Durchführung von Schulungen<br />

zu energietechnischen und energiewirtschaftlichen Themen.<br />

Die Gesellschaft berät produkt- und unternehmensneutral. Sie führt selbst keine Bau- und<br />

Ausführungsplanungen durch und gewährt keine finanziellen Zuschüsse für energietechnische<br />

Einzelprojekte.<br />

Die Gesellschaft kann alle Geschäfte durchführen, die dem Gegenstand des Unternehmens<br />

dienen o<strong>der</strong> den Gesellschaftszweck för<strong>der</strong>n. Die Gesellschaft kann sich auch an an<strong>der</strong>en<br />

Unternehmen beteiligen.<br />

4. Stammkapital <strong>der</strong> Gesellschaft zum 31.12.<strong>2002</strong><br />

1.024.500 €<br />

5. Beteiligungsverhältnisse zum 31.12.<strong>2002</strong><br />

Beteiligung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH am Stammkapital: 1.022,58 € (0,1 %)<br />

KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH<br />

Seite 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!