02.10.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

7. Wesentliche Verträge/Finanzbeziehungen/Kapitalzuführungen und<br />

Kapitalentnahmen<br />

7.1 Wesentliche Verträge mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH und Finanzbeziehungen<br />

zur <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH<br />

komAA GmbH<br />

Seite 64<br />

��Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH vom<br />

06.12.1999 mit Nachtrag vom 08.05.2000<br />

��Netzüberlassungsvertrag über die Vermietung, den Neubau und die Instandhaltung von<br />

Telekommunikationsleitungen mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH vom 02./04.02.2000<br />

7.2 Kapitalzuführungen und Kapitalentnahmen durch die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong><br />

GmbH/Verän<strong>der</strong>ungen des Beteiligungsanteils<br />

Entsprechend dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong><br />

GmbH vom 06.12.1999 mit Nachtrag vom 08.05.2000 hat die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH<br />

den Jahresfehlbetrag des Geschäftsjahres <strong>2002</strong> <strong>der</strong> komAA GmbH in Höhe von<br />

140.596,16 € übernommen.<br />

8. Anzahl <strong>der</strong> im Geschäftsjahr <strong>2002</strong> durchschnittlich beschäftigten<br />

ArbeitnehmerInnen<br />

Anzahl <strong>der</strong> durchschnittlich<br />

beschäftigten ArbeitnehmerInnen<br />

9. Grundzüge des Geschäftsverlaufs und Lage des Unternehmens<br />

Geschäftsverlauf:<br />

Die komAA GmbH hat im Jahr <strong>2002</strong> ihre Unternehmenstätigkeit weiter ausgebaut. Durch<br />

den weiteren kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes werden die Voraussetzungen<br />

für eine breite Angebotspalette für zukünftige Kunden geschaffen.<br />

Wirtschaftsplan 2003:<br />

Der Wirtschaftsplan 2003 sieht Investitionen in Höhe von 870 T€ in die Übertragungstechnik,<br />

in Software, sowie die Ausstattung von Kollokationsräumen vor. Der Verlust soll mit<br />

320 T€ in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden.<br />

Risikoabschätzung:<br />

<strong>2002</strong> 2001<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

zum Vorjahr<br />

I. Angestellte vollbeschäftigt 8 5 3<br />

II. Angestellte teilzeitbeschäftigt 0 0 0<br />

III. Auszubildende 0 0 0<br />

Die komAA GmbH bewegt sich in einem Umfeld, das durch hohen Wettbewerbsdruck und<br />

schnelle technologische Verän<strong>der</strong>ungen gekennzeichnet ist. Die frühzeitige Erkennung und<br />

Bewertung <strong>der</strong> Risiken, sowie ein effizientes Gegensteuern sind wichtige Voraussetzungen<br />

für die Sicherung des Erfolges des Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!