02.10.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

Die komAA GmbH verfügt nach dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich<br />

über ein Risikomanagementsystem, das fortlaufend an die sich än<strong>der</strong>nden<br />

Gegebenheiten angepasst wird.<br />

Das Risikomanagement <strong>der</strong> komAA GmbH ermittelt etwaige Risiken und bewertet sie nach<br />

ihren potentiellen Schadenshöhen und ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit. Entsprechend <strong>der</strong><br />

gesetzlichen Anfor<strong>der</strong>ungen werden die Geschäftsführung und <strong>der</strong> Aufsichtsrat über die<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Risiken unterrichtet.<br />

Den vorhandenen Risiken begegnet die komAA GmbH mit geeigneten Maßnahmen. Neu<br />

auftretende Risiken werden vom Management wirkungsvoll erfasst. Die komAA GmbH sieht<br />

<strong>der</strong>zeit keine Risiken, <strong>der</strong>en Auswirkungen den Fortbestand <strong>der</strong> Gesellschaft beeinträchtigen<br />

könnten. Die Funktionsfähigkeit und die Abläufe des Risikomanagementsystems werden<br />

durch die Abschlussprüfer in regelmäßigen Abständen überprüft.<br />

Ausblick:<br />

Für den Zeitraum 2003 bis 2007 wurde für die komAA GmbH ein Businessplan erstellt. Der<br />

Businessplan dient <strong>der</strong> strategischen Ausrichtung des Unternehmens und wurde auf <strong>der</strong><br />

Basis folgen<strong>der</strong> Kriterien erstellt:<br />

��Untersuchungen des Marktes in möglichen Zielgebieten <strong>der</strong> komAA GmbH<br />

��Abschätzung des Marktanteils in den entsprechenden Gebieten<br />

��Definition von sinnvollen Gebietserschließungsvarianten, die den unternehmenspolitischen<br />

und netztechnischen Möglichkeiten des Unternehmens entsprechen<br />

��Festlegung eines für die komAA GmbH umsetzbaren Produktportfolios.<br />

Unter Beachtung dieser Kriterien des Businessplanes soll die komAA GmbH in den folgenden<br />

5 Jahren sukzessive ausgebaut und ab dem Jahre 3 in die Gewinnzone geführt werden.<br />

Die Voraussetzung zum Erreichen dieses Zieles ist, dass die in dem Businessplan definierten<br />

Ziele strikt verfolgt und eingehalten werden.<br />

10. Abschlussprüfer<br />

WIBERA Wirtschaftsberatung AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart<br />

komAA GmbH<br />

Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!