02.10.2012 Aufrufe

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

Beteiligungsbericht der Stadt Aalen 2002 (pdf, 1,4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

9. Anzahl <strong>der</strong> im Geschäftsjahr <strong>2002</strong> durchschnittlich beschäftigten<br />

ArbeitnehmerInnen<br />

Anzahl <strong>der</strong> durchschnittlich<br />

beschäftigten ArbeitnehmerInnen<br />

10. Grundzüge des Geschäftsverlaufs und Lage des Unternehmens<br />

Konzessionsabgabe:<br />

Der für den Ausweis <strong>der</strong> Konzessionsabgabe erfor<strong>der</strong>liche Mindestgewinn mit 1.872 T€<br />

wurde erwirtschaftet, so dass die Konzessionsabgabe für das Jahr <strong>2002</strong> mit 2.906 T€ in<br />

voller Höhe an die <strong>Stadt</strong> abgeführt werden konnte. Nachholungen auf Konzessionsabgaben<br />

<strong>der</strong> Vorjahre waren nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Stromversorgung:<br />

Im Kalen<strong>der</strong>jahr wurden 358,0 Mio. kWh elektrische Energie vom Vorlieferanten bezogen.<br />

Weitere 6,3 Mio. kWh stammen aus Blockheizkraftwerken sowie 1,002 Mio. kWh aus industrieller<br />

Produktion sowie Wasserkraft, Klärgas und Photovoltaikanlagen, die in das Netz <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH eingespeist wurden. Die Strombeschaffung ging von 391,8 Mio.<br />

kWh auf 365,2 Mio. kWh (-6,8 %) zurück.<br />

Die nutzbare Abgabe hat sich von 387,5 Mio. kWh im Vorjahr auf 358,1 Mio. kWh (-7,6 %)<br />

verringert.<br />

Die <strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH haben zum 01.01.<strong>2002</strong> die Strompreise durchschnittlich um<br />

1,0 Cent/kWh angehoben, dadurch wurden insbeson<strong>der</strong>e die gestiegenen steuerpolitischen<br />

Belastungen (Ökosteuer, Stromsteuer) ausgeglichen. Die Umsatzerlöse in <strong>der</strong><br />

Stromversorgung haben sich von 22,5 Mio. € im Vorjahr auf 23,3 Mio. € im laufenden Jahr<br />

leicht erhöht.<br />

Insgesamt wurden <strong>2002</strong> in die Stromversorgung 1,58 Mio. € investiert, wobei <strong>der</strong> Löwenanteil<br />

von 1,23 Mio. € auf die Erneuerungen <strong>der</strong> Verteilungsanlagen entfiel und außerdem in<br />

die Neuerstellung und Erneuerung von Leitungsnetzen und Hausanschlüssen investiert<br />

wurde.<br />

Gasversorgung:<br />

<strong>2002</strong> 2001<br />

Verän<strong>der</strong>ung<br />

zum Vorjahr<br />

I. Arbeiter 103 103 0<br />

II. Angestellte 155 155 0<br />

III. Auszubildende 13 16 -3<br />

Der Gasbezug betrug im Wirtschaftsjahr <strong>2002</strong> 1.326,8 Mio. kWh Gas. Dieser wurde vom<br />

Vorlieferanten <strong>der</strong> Gasversorgung Süddeutschland zu 100 % bezogen.<br />

Die nutzbare Abgabe hat sich von 1.350,9 Mio. kWh um 40,9 Mio. kWh (-3,0 %) auf<br />

1.310,0 Mio. kWh verringert.<br />

Der Rückgang <strong>der</strong> Umsatzerlöse von 37,75 Mio. € auf 30,81 Mio. € ist zum einen auf den<br />

Abgabenrückgang aufgrund <strong>der</strong> warmen Witterung und zum an<strong>der</strong>en auf die zum<br />

01.10.2001 durchgeführte Gaspreissenkung sowie auf die zum 01.07.<strong>2002</strong> eingeführte<br />

Treuebonusregelung (Ostalbgas) zurückzuführen.<br />

Im Jahr <strong>2002</strong> wurden in die Gasversorgung insgesamt 1,78 Mio. € investiert, wobei <strong>der</strong> Löwenanteil<br />

von 1,56 Mio. € auf die Erweiterung und Erneuerung <strong>der</strong> Verteilungsanlagen entfiel.<br />

Außerdem wurde in die Erweiterung des Gasversorgungsnetzes und <strong>der</strong> Hausanschlüsse<br />

investiert.<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Aalen</strong> GmbH<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!