04.05.2013 Aufrufe

Grundlagen Motorentechnik

Grundlagen Motorentechnik

Grundlagen Motorentechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksensor<br />

Baustein<br />

<strong>Grundlagen</strong> <strong>Motorentechnik</strong><br />

Sowohl bei den Otto- als auch bei den Dieselmotoren wird der Druck der Verbrennungsluft in der Sauganlage<br />

gemessen und für die Berechnung der Gemischbildung und Zündung bzw. für die Dieseleinspritzung verwendet.<br />

Drucksensoren gibt es in unterschiedlichen Bauformen und für unterschiedliche Drücke. Bei den Ottomotoren<br />

ohne Aufladung geht es von Unterdruck bis Atmosphärendruck, bei aufgeladenen Otto- und Dieselmotoren um<br />

einen Überdruck.<br />

Bei den Ottomotoren dient der Saugrohrdrucksensor<br />

auch zur Steuerung der KGH-Entlüftung, zur Tank-<br />

entlüftung und fallweise für die Tankleckprüfung.<br />

Der Drucksensor liefert in Abhängigkeit vom anliegenden<br />

Druck eine Spannung an das Steuergerät. Aus dieser<br />

Spannung berechnet das Steuergerät über die Sensor-<br />

Kennlinie den aktuellen Saugrohrdruck.<br />

Pedalwertgeber<br />

Der Pedalwertgeber meldet per Spannungssignal die Gaspedalstellung und auch die Betätigungsgeschwindigkeit<br />

(beides ergibt den Fahrerwunsch) an das Steuergerät. Der Pedalwertgeber ist heute in ein „Fahrpedalmodul“<br />

integriert. Der Geber und das Gaspedal sind eine Einheit.<br />

Der Pedalwertgeber wird vom Steuergerät permanent auf Funktion überwacht. Tritt eine Störung auf, werden<br />

sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet. Ein eingeschränkter Fahrzeugbetrieb (Limp Home) ist möglich.<br />

Aus elektrischer Sicht betrachtet kann der Pedalwertgeber als Potentiometer oder als berührungsloser Hall-<br />

Sensor ausgeführt sein.<br />

SEITE 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!