14.05.2013 Aufrufe

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leibniz-Institut<br />

für Polymerforschung Dresden e.V.<br />

Kompetenzzentrum Elektromobilität Competence Centre of Electric mobility<br />

Leibniz-Institut<br />

für Polymerforschung<br />

Dresden e. V.<br />

Das Leibniz-Institut für Polymerforschung<br />

Dresden e. V. betreibt ganzheitliche materialwissenschaftliche<br />

Forschung – von Synthese,<br />

Modifizierung, Charakterisierung und Theorie<br />

von Polymeren bis hin zu Verarbeitung und<br />

Prüfung. Es werden neue, multifunktionale<br />

polymere Funktions- und Konstruktionswerkstoffe<br />

sowie Biomaterialien und Verbundwerkstoffe<br />

entwickelt, die Innovationen z.B.<br />

in der Medizin, Verkehrs- und Energietechnik<br />

sowie in der modernen Kommunikationstechnologie<br />

ermöglichen.<br />

Kompetenzzentrum Elektromobilität<br />

Neuartige Lithium-Schwefel-Batterien<br />

· Reversibilität des Redox-Verhaltens von<br />

Schwefel innerhalb der Elektroden<br />

· Erhöhte Engergiedichte, hohe Reversibi-<br />

lität, schnelle Lade- und Entladezyklen<br />

Hochleistungs-Protonenaustauschermembranen<br />

für Brennstoffzellen<br />

· Temperaturstabile, funktionalisierte Poly-<br />

mere mit definierter Polymerarchitektur<br />

Hochleistungsverbundwerkstoffe für den<br />

Leichtbau<br />

· insb. für Luftfahrt und Automobilbau<br />

durch Textilvertstärkung (TFP)<br />

Höhere Fahrsicherheit durch innovative<br />

Reifenmischungen<br />

· Optimierung des Nassrutschverhaltens<br />

und Rollwiderstands mit Hilfe umwelt-<br />

freundlicher Additive<br />

Online-Lackierung durch Nanopartikeleinsatz<br />

· Hohe Wärmeformbeständigkeit,<br />

gute Dimensionsstabilität sowie<br />

elektrische Leitfähigkeit<br />

The Leibniz Institute of Polymer Research<br />

Dresden (IPF) is one of the largest polymer research<br />

facilities in Germany. As an institute of<br />

the Leibniz Association, the IPF is committed<br />

to carrying out application-oriented fundamental<br />

research and receives its basic funding<br />

in equal parts from the federal and state<br />

governments. The polymer materials address<br />

innovations for further development in, e. g.,<br />

medicine, transport and mobility, as well as<br />

energy efficiency and advanced communication<br />

technologies.<br />

Competence Centre of Electric mobility<br />

Novel Lithium-Sulfur Batteries<br />

· Reversibility of the redox-performance<br />

of sulfur inside the electrodes<br />

· Increased energy density, high reversibility,<br />

quicker charging and discharging cycles<br />

High-performance Proton Exchange<br />

Membranes for fuel cells<br />

· Temperature stable, functionalized poly-<br />

mers with defined polymer architecture<br />

High-performance Materials for Lightweight<br />

Construction<br />

· Lightweight, high mechanical pro perties<br />

via TFP for aviation and automotive<br />

industry<br />

Higher Driving Safety with new tire-mixtures<br />

· Optimization of the skid behaviour and<br />

the rolling resistance trough environ-<br />

mental friendly additives<br />

Lacquering of Duromer Composites<br />

· High requirements on the dimensional<br />

stability at high temperature and electric<br />

conductivity<br />

Bildung, Forschung & Entwicklung | Education, Research & Development<br />

i<br />

Leibniz-Institut<br />

für Polymerforschung Dresden e.V.<br />

Hohe Straße 6<br />

01069 Dresden<br />

Mitarbeiter 496<br />

Ansprechpartner<br />

Antonio Reguero Linares<br />

Leiter Forschungsplanung und<br />

-koordinierung<br />

Telefon +49 351 4658-0<br />

Telefax +49 351 4658-214<br />

E-Mail reguero@ipfdd.de<br />

Internet www.ipfdd.de/fpk<br />

116 | Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony | 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!