14.05.2013 Aufrufe

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leichtbau-Systemtechnologien KORROPOL (LSK)<br />

Hightech-Lösungen leicht gemacht! GFK und CFK Bauteile in sächsischer Spitzenqualität<br />

Die Leichtbau-Systemtechnologien KORRO-<br />

POL (LSK) ist eine international ausgewiesene<br />

High-tech-Manufaktur für innovative<br />

Leichtbauanwendungen im Maschinen- und<br />

Anlagenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie<br />

der Energietechnik. Mit mehr als 50 Jahren<br />

Erfahrung in Faserverbund sind wir eines<br />

der traditionsreichsten Unternehmen der<br />

GFK- und CFK-Verarbeitung in Deutschland.<br />

Wir fertigen aktuell auf ca. 2.000 m² Produk-<br />

tionsfläche vorrangig Prototypen, Einzel-<br />

stücke und Kleinserien sowie die hierfür notwendigen<br />

GFK-Formwerkzeuge.<br />

Verlässlich hohe Qualität und umfassendes<br />

technologisches Know how sind die Attribute<br />

die unsere Kunden bereits seit vielen Jahren<br />

mit der LSK verbinden. Wesentlicher Erfolgsfaktor<br />

hierfür ist die intensive und persönli-<br />

che Kundenberatung bei der gemeinsamen<br />

Entwicklung innovativer Lösungsansätze<br />

insbesondere im Bereich der Kleinserienfertigung<br />

für die Elektromobilität. Wesentliche<br />

Kompetenzen der LSK sind hierbei der Entwurf,<br />

die Konstruktion und die Realisierung<br />

von Leichtbaustrukturen in „composite-intensiver<br />

Mischbauweise“.<br />

Dies umfasst insbesondere auch alle hierfür<br />

notwendigen Hilfsmittel wie Modelle, Werkzeuge<br />

und Montage-Vorrichtungen. Die LSK<br />

verfügt über die notwendigen Erfahrung in beinahe<br />

allen Composite-Herstellungsverfahren<br />

als auch über die – für eine schnelle Umsetzung<br />

zwingend notwendigen – geschlossenen Technologieketten.<br />

So bilden wir für unsere Kunden<br />

oft ein Schlüsselelement beim Transfer einer<br />

guten Idee in ein innovatives Produkt.<br />

High-tech solutions made easy! Glass-fibre reinforced plastic and carbon fibre components in top Saxon quality<br />

Leichtbau-Systemtechnologien KORROPOL<br />

(LSK) is an internationally proven high-tech<br />

manufacturer of innovative lightweight applications<br />

in the areas of machinery and<br />

plant construction, the aerospace industry,<br />

and energy technology. With our more than<br />

50 years of experience in the area of fibre<br />

composites, we are a company with one of<br />

the longest histories of glass-fibre reinforced<br />

plastic and carbon fibre processing in Germany.<br />

Currently, in production facilities with an<br />

area of roughly 2000 m², we primarily manufacture<br />

prototypes, individual pieces and<br />

small series, and the glass-fibre reinforced<br />

plastic moulding tools necessary for this.<br />

Dependably high quality and comprehensive<br />

technological know-how are the traits which<br />

our customers have attributed to LSK for<br />

years. One of the main factors for our success<br />

is the intensive and individual advice we<br />

offer customers. Here we develop solutions<br />

together with the customer, especially in<br />

the manufacture of small series for electric<br />

mobility. The most important expertise LSK<br />

offers is in the areas of design, construction<br />

and realization of lightweight structures in<br />

“composite-intensive mixed constructions”.<br />

This also includes all the aids necessary for<br />

this, such as models, tools and assembly devices.<br />

LSK possesses the necessary experience<br />

in virtually every kind of composite manufacturing,<br />

and also closed technology chains,<br />

which are absolutely necessary for fast implementation.<br />

This means that we often represent<br />

a key element when it comes to converting<br />

a good idea into an innovative product.<br />

i<br />

Leichtbau-Systemtechnologien KORROPOL (LSK)<br />

Cunnersdorfer Straße 63<br />

01328 Dresden-Schönfeld<br />

Umsatz (2011) 1 Mio. Euro<br />

Mitarbeiter 15<br />

Ansprechpartner<br />

Marco Zichner<br />

Managing Director<br />

Telefon +49 351 263131-0<br />

Telefax +49 351 263131-20<br />

E-Mail marco.zichner@korropol.de<br />

Internet www.korropol.de<br />

Unternehmen | Enterprises<br />

60 | Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!