14.05.2013 Aufrufe

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH<br />

Wir bauen Brücken We build bridges<br />

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS)<br />

baut Brücken: Für sächsische Unternehmen<br />

auf ihrem Weg in die Welt und für Investoren<br />

auf ihrem Weg nach Sachsen. Profitieren<br />

Sie von unserer Netzwerkkompetenz und von<br />

20 Jahren erfolgreicher Wirtschaftsförderung.<br />

Wir bieten<br />

· stets aktuelle Angaben zu Wirtschaftsdaten<br />

und Rahmenbedingungen,<br />

· unternehmensbezogene<br />

Standortangebote,<br />

· Vermittlung von Kontakten zu<br />

regionalen Entscheidern,<br />

· Informationen zu Fördermöglichkeiten<br />

und -programmen,<br />

· Zugang zu Branchennetzwerken<br />

in Sachsen,<br />

· Hilfestellung bei der Erschließung neuer<br />

Märkte und<br />

· bei der Anbahnung von Kooperationen.<br />

Der Fokus der Aktivitäten der WFS liegt dabei<br />

branchenspezifisch auf fünf für die sächsische<br />

Wirtschaft zentralen Branchengruppen: Mobilität<br />

(Automobilindustrie, Logistik, Bahntechnik,<br />

Luft- und Raumfahrt), Mikroelektronik/<br />

IKT, Maschinen- und Anlagenbau, Umwelt-<br />

und Energietechnik und Life Sciences.<br />

Insbesondere unterstützt und vermarktet die<br />

WFS auch die (Weiter)Entwicklung der Kompetenzen<br />

sächsischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen<br />

in zukunftsorientierten<br />

Technologiefeldern wie Elektromobilität oder<br />

Leichtbau.<br />

WFS – Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH<br />

(Saxony Economic Development Corporation)<br />

builds bridges: For Saxony’s enterprises<br />

heading off into the world and for investors<br />

heading for Saxony. You, too, can benefit from<br />

our profound network competence and<br />

from 20 years of experience.<br />

We offer<br />

· the latest data on Saxony’s economy<br />

and business environment,<br />

· customized business site location<br />

services,<br />

· procurement of contacts with regional<br />

decision makers,<br />

· information on opportunities for<br />

financial support and subsidy programs,<br />

· access to branch networks in Saxony,<br />

· assistance in opening up new markets,<br />

and<br />

· in initiating cooperative partnerships.<br />

The WFS focuses its activities on five key<br />

branches which are of vital relevance to<br />

Saxony’s economy: Mobility (automobile industry,<br />

logistics, rail technology, aerospace<br />

industry), microelectronics/ICT, mechanical<br />

engineering, environmental and energy technology<br />

as well as life sciences.<br />

In particular, the WFS also supports and promotes<br />

the (continued) development of competences<br />

in Saxony’s commercial enterprises<br />

and research institutions in such future-<br />

oriented technological fields as electric mobility<br />

and lightweight construction.<br />

Politik und Verbände | Politics and Organisations<br />

i<br />

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH<br />

Bertolt-Brecht-Allee 22<br />

01309 Dresden<br />

Mitarbeiter 50<br />

Ansprechpartner<br />

Mario Kristen<br />

Branchenleiter Umwelttechnik, Energie<br />

Telefon +49 351 2138-131<br />

Telefax +49 351 2138-109<br />

E-Mail mario.kristen@wfs.saxony.de<br />

Internet www.wfs.saxony.de<br />

150 | Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony | 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!