14.05.2013 Aufrufe

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

KOMPETENZATLAS - Sächsische Energieagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EA EnergieArchitektur GmbH<br />

unabhängig Komfort leben<br />

Die EA EnergieArchitektur GmbH und die EA<br />

Systems GmbH planen und realisieren die<br />

Integration von E-Fahrzeugen und E-Fahrzeugflotten<br />

in Gebäudeinfrastrukturen.<br />

Green Building Library – Simulation dezentraler<br />

regenerativer Energieinfrastruktur<br />

Mit Simulationsbibliotheken auf Basis von<br />

Modellica werden komplexe elektrische und<br />

thermische Zusammenhänge in Energiesystemen<br />

nachgestellt. Dabei werden E-Fahrzeuge,<br />

regenerative Erzeugeranlagen, Speichersysteme<br />

und architektonische Rahmenbedingungen<br />

modelliert und unter Einbezug von spezi-<br />

fischen Umweltbedingungen und Nutzerverhalten<br />

über einen beliebigen Zeitraum simuliert.<br />

So können fundierte Investitionsentscheidungen<br />

getroffen werden. Weiterhin können<br />

Regelalgorithmen wie auch Regelungssoft-<br />

ware (Lademanagement, Energiemanagement)<br />

als Software-In-The-Loop direkt in die Simulation<br />

eingebunden und mit dynamischen Eingangsgrößen<br />

getestet werden.<br />

Ladesäule für intelligente Netze<br />

Die EA GmbH bietet eine elegante Ladesäule<br />

mit bis zu vier Ladepunkten an. Die Ladezeiten<br />

lassen sich an zwei dreiphasigen Mode 3- und<br />

zwei einphasigen Ladepunkten durch externe<br />

Software bestimmen - Ladeleistungen können<br />

im Rahmen der IEC 62196 variiert werden.<br />

Durch offene Schnittstellen ermöglicht die<br />

EA Ladesäule die Integration in kundeneigene<br />

Energiemanagement- sowie Bezahlsysteme<br />

und erlaubt somit, Fahrzeugaufladungen ausschließlich<br />

zu Zeiten regenerativen Energieüberschusses<br />

einzutakten.<br />

optimizing your energy applications<br />

The EA EnergieArchitektur GmbH and the EA<br />

Systems GmbH design and implement e-mobility-applications<br />

into building infrastructure<br />

and smart grid environments.<br />

Green Building Library – Simulation of decentralized<br />

renewable energy infrastructures<br />

Utilizing its own Modellica-based simulation<br />

libraries the EA Systems GmbH is capable of<br />

simulating highly complex energy systems –<br />

including both: electrical and thermal energy.<br />

Electrified cars, sustainable energies, battery<br />

and storage systems, architectural boundaries,<br />

ambience conditions and userspecific behavior<br />

are taken into consideration while simulating<br />

the whole system. These results provide help<br />

for better investment decisions. Further applications<br />

are test and development of sophisticated<br />

energy and charging management algo-<br />

rithms which can be evaluated dynamically as<br />

software-in-the-loop.<br />

Manageable e-charging station for smart<br />

grid applications<br />

The EA GmbH’s portfolio offers a manageable<br />

charging station with appealing design. The<br />

capabilities include up to two IEC 62196 Mode<br />

3 charging points, two one-phase charging<br />

facilities (for attaching pedelecs e.g.) and<br />

touchscreen operation.<br />

Via open interfaces charging times and powers<br />

can be adjusted by remote energy management<br />

algorithms, by payment systems or by<br />

predictive software within the stations panel<br />

pc. This allows you to fit the charging phases<br />

into the predicted sustainable energy curve.<br />

i<br />

EA Energiearchitektur GmbH<br />

EA Systems GmbH<br />

Königstraße 2<br />

01097 Dresden<br />

Mitarbeiter 25<br />

Ansprechpartner<br />

Mathias R. Neubauer | René Unger<br />

Ledesäulen und Energiemanagement |<br />

Simulation und Technologieentwicklung<br />

Telefon +49 351 656839-10<br />

Telefax +49 351 656839-59<br />

E-Mail mathias.neubauer@ea-gmbh.de<br />

info@ea-energie.de<br />

Internet www.ea-gmbh.de<br />

Unternehmen | Enterprises<br />

36 | Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony Kompetenzatlas Elektromobilität Sachsen | Electric Mobility in Saxony | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!